Beitrag 
Die Heeresmacht Rußlands. 1. : Die regulären Landtruppen.
Seite
128
Einzelbild herunterladen
 

128

Zur Armee werden außerdem noch gezählt 30 Garnisonsbataillone, die in den Gvnvernementsstädten von Rußland garnisoniren. Es dienen viele halb­invalide Soldaten in diesen Bataillonen, die für den eigentlichen Felddienst nicht mehr tauglich sind.

An Invaliden nnd Veteranen besitzt Rußland ferner:

532 Compagnien Veteranen der Infanterie, die eine Art von Polizeidienst, in den Städten verrichten müssen. , -138 Jnvalideucompagnien.

IIS Compagnien, Veteranen der Artillerie, die in den Pulvermühlen, Ar­senalen, Artilleriewerkstätten u. f. w. die Anfstcht mit führen.

103 Compagnien Veteranen der Ingenieure, die mit als Aufseher bei den Arbeiten an den Festungen verwendet werden.

Die russische berittene Geusdarmerie -soll nicht über 2000 Mann betragen, was genügend ist, da der eigentliche Pvlizeidienst größtcntheils von den Garni- sonsbataillvncn und Veteranencvmpagnien versehen wird.

Alle diese soeben angeführten Corps sind über das ganze weite Sieich zer­streut nnd liegen au der preußisch-polnische», wie an der sibirisch-chiuesischen Grenze, in Archangel wie in Odessa. Für den Zweck eines auswärtigen Krieges sind dieselben nicht bestimmt, sondern mehr, um die Rnhe uud Sicherheit im Innern des Landes selbst aufrecht zu erhalten. In unserem nächsten Artikel wollen wir nuu zu den sogenannten irregulären Truppen übergehen.

Ueber die bevorstehenden Ereigniffe auf dem Donau

kriegstheater.

30. März.

Man kann nicht leugnen, daß die Nusseu mit dem Ucbergange über die Do­nau eiueu großen, entscheiduugsvvlleu Schritt gethan haben. Er wird zunächst dies eine Resultat mit sich bringen, daß der Krieg seinen Charakter wechseln muß. Wie er bisher geführt, war er auf eine feste Greuzlinie gebaunt, die we­der von der eiuen noch von der andern Partei in irgend belangreicher Weise überschritten wurde, nicht weil dies absolut unmöglich gewesen wäre, sondern weil es der Methode entgegenlief, welche beide gleichzeitig angenommen hatten. Die Russen sowol wie die Türken fanden in dem ausgedehnte» Stromkriege ohne Ent- scheionng ihren Vortheil besser gewahrt und hielten andrerseits eine offensivere Form des Kampfes für zu bedrohlich, um letztere zu wählen. Die Stellnug der Türken auf dem liuken Donauufer bei Kalafat hob dieses Verhältniß um so we­niger auf, als dieser Punkt wesentlich in Bezug aus die etwaigen Absichten Nnß-