142
Staub warf, wenn er,'der Himmel und Erde mit einem Wort vernichten konnte, mit Inbrunst flehte: Vater, laß 'sie eins sein, wie du und ich eins sind? Wenn wir glauben, daß auch das unbedeutendste seiner Worte gesprochen ist, um von der Menschheit aufbewahrt und heilig gehalten zn werden, um wieviel mehr dies feierliche Geber! Und wenn wir glauben, daß die Bitte des Sohnes Gottes erhört ist — denn er selbst sagt: ich weiß, daß du mich allezeit erhörst — dann können wir nicht gleichgiltig zusehen, wie ein großer Theil der Menschheit des Segens beraubt bleibt, der ihr durch Christus erbeten und gewährt ist. Es ist unsere Pflicht, daran mirznarbcien, daß die Prophezeiung von dem Reich Christi erfüllt werde. Worin aber besteht das Wesen eines Reichs? An dem Beispiel .Amerikas wnrde nun> weitläufig gezeigt, daß es nicht die Uebereinstimmung in Sprache und Staium, au dem Belgiens (rliat nodle eount-r^), daß es nicht Gleichheit der politischen Einrichtungen und bürgerlichen Zustände sei. Aber wenn einer von uns auf dem Ocean von Stürmen umhergetrieben nach langer Gefahr endlich Land sähe — beim Näherkommen erwiese es sich als eine ranhe Felseninsel, von halbcivilisirten Wilden bewohnt — doch nun erblickte er von der Höhe herabwehend die britische Flagge: würde er sich nicht, wenn auch taufende von Meilen von der Heimat entfernt, wie im Vaterlande fühlen.? Worin liegt der mächtige Zander, der diese Wirkung hervorbringt, der die Insel im fernen Ocean zu einem Theil des Heimatlandes umschafft? — Es ist die gemeinsame Oberhoheit (eommon irrMoril.^). — In der katholischen Kirche herrscht jene Einheit, um die Christus betete; die Millionen ihrer'Bekenner, durch Welttheile und Ocean getrennt, nnter der Linie nnd an der Grenze des Eismeers, in China wie in England — alle haben einen Glauben. Wahrlich ein sichtbarer Beweis, daß Gottes Hand über der Kirche ist; denn menschliche Macht hätte dies nie vermocht. Wir können wol, dem Befehl Gottes gehorchend, unsre Brüder lieben, aber nicht sie zwingen uns wieder zu lieben. — Dagegen wer wäre je zum Protestantismus durch seine innere Einheit geführt worden? Hier ist das gerade Gegentheil, Spaltnngen, Meinungsverschiedenheiten jeder Art und unzählige Sekten. Nun — hier wurde sein Ausdruck feierlich und traurig — muß ich eine schmerzliche aber ernste Wahrheit aussprechen: wie Uebereinstimmung der Beweis ist für Wahrheit, so Spaltung für Irrthum. — Indem er zum Schluß dies Thema ausführte, ließ er sich von seinem Hang zu Gleichnissen zn einer großen Geschmacklosigkeit hinreißen. Wie der im Tempel von Jerusalem zerrissene Vorhang als Symbol gelten könne für die Zerstörung der jüdischen Religion, so der unge- nähte Rock Christi, deu nicht einmal die Kriegsknechte zerrissen, sondern darüber würfelten — als Sympol der einigen und ungetheilten Kirche'! — Vielleicht sei es ihm gelungen, in manchem seiner Zuhörer die Ueberzeugung zu'befestigen, daß allgemeine Einheit der Kirche in der That der Wunsch Christi gewesen sei; aber