232
nicht die Dienste der Tsing, wie wir oben gesehen haben, allein er will, daß sie in ihr Land zurückkehren. Diese» Plan der Föderation verfolgend, haben die Rebellen von Hu-nan, die in Huei-yaug »nd Uuug-Hiug concentrirt sind, ein neues Königreich proclamirt und datiren vom ersten Jahre des Ming-ming. Der nene Monarch pflanzt seine Fahne auf und setzt das königliche Siegel unter die erlassenen Decrete. Nach alter Sitte ist die Verwaltung aus den Ministern, aus drei Kung, neun King, siebeunudzwanzig Tschu-Heu und eiuundachtzig Se zusammengesetzt. Die Gewalt des Königs ist absolut, doch anerkennt er die Oberhoheit des Mingabkömmlings. Der Erfolg der Rebellen iu Hu-nan ist übrigens im Wachsen, sie haben die meisten Kreisstädte uud eroberte» Kia-ho-tscheu und I)-tschang.
Die Emissäre Tien-tes verbreiten sich über alle Provinzen. Einer von ihnen gelangt bis nach Canton, wo er die Repräsentanten der fremden Regierungen von den Fortschritten der Insurgenten unterrichtet. Man erfährt durch ihn, daß die Armee der Rebellen in Kin-tschu-f» im Hu-pi concentrirt ist, 80,000 Mann stark, daß sie von gleichberechtigten Führern befehligt werden und daß sie berathschlagen, ob sie den Uang-tze-kiang bis Nanking hinabsteigen, oder hinauf bis Se-tschan sich begeben werden.
Diese Nachrichten haben nene Fiscalmaßregeln zur Folge, die Steuer beläuft sich auf den zehnten Theil der Revenüen. Die Zeitnng von Peking berichtet ihrerseits, daß der Kaiser drei Millionen Taels aus seiner Privarkasse dem Vaterlande dargebracht habe. Der Untergouverneur von Kuang-si suchte den Hof durch Erzählung einer merkwürdigen Vision zu trösten. Der Gott Knaug sei erschienen in Gestalt eines Reiters mit feurigem . Schwerte und einer Laterne, auf welcher die Worte „große Glückseligkeit" zu lesen waren. Dnrch ihn würden die Rebellen geschlagen. Der Untergouverneur verlangt daher, daß der gute Wille des Gottes Kuang dankbarst anerkannt werde, und daß zur Ermunterung fernerhin zu leistender Dienste . . . seine Titel vermehrt werden. Auf diese Weise wird sich die Furcht und die Achtung überall verbreiten und das Land einer Ruhe ohne Ende sich erfreuen.
Trotz dieser günstigen Prophezeihung werden die Kaiserlichen an allen Punkten geschlagen und eine Reihe entschiedener Niederlage beschließen das Jahr Der Kaiser wird nicht müde, seine Generale zu bestrafen. Sai-
schang-ha wird nach Peking zurückgewiesen, ebenso der Vicekönig von Hu-kuang und der Untergouverneur von Hu-nan. Siu ist berufen, Sai-schcmg-ha als Vicekönig der beiden Hu <Hu-kuang) zu ersetzen und A wird zum Vicekönig von Canton ernannt (Kuang-ton). Die abgesetzten Generale werden des Verbrechens beschuldigt, dem Befehle des Kaisers, die Rebellen zu besiegen, nicht nachgekommen zu sein.
Seine himmlische Majestät wird durch die fortwährenden Niederlagen nicht