Beitrag 
Reisebilder aus Südfrankreich und Spanien.
Seite
241
Einzelbild herunterladen
 

Reisebilder aus Südfrankreich und Spanien«

2.

Küstenwanderung.

Obwol zu c.lleu Tagesstunden Omnibus nud Fiacres zwischen Bayonne und der Küste hin nud wiedersahrett, wird auch der Carcolet von Fremden häufig benutzt. In dem einem Korbe sitzt der Reisende, in dem andern die bearnische oder baskische Führerin. Das Gleichgewicht wird durch Steine hergestellt und wahrend das rüstige Thier mit der Doppellast in gleichmäßigem Schritte vorwärts trabt, ist Zeit und Gelegenheit zum Plaudern nud Erzählen.

Die Elegants von Pau hatten so entzückt von der Schönheit und Naivetät dieser biskayischen Mädchen gesprochen, daß wir auf ihre Bekanntschaft sehr begierig waren und eine Küsteuwauderung im Carcolet verabredeten. Aber wie wurden wir enttäuscht!

Eine ältliche Baskin mit strengen Zügen, hagerer Gestalt und stechenden, schwarzen Augen präsentirte sich als Leiterin der bestellten Maulthiere, übertrug die Sorgfalt für ihre braunen Schutzbefohlenen sogleich auf uns und gab sich alle Mühe, die erste Aufgabe jeder Erziehung, das Brechen des Eigenwillens, an uns durchzuführen. Wir wollten am Adour entlang bis zur Mündung des Flusses gehen, uus dann links gen Angelet wenden, den Leuchtthurm besteigen und über Bidaritz uach Bayvnne zurückkehren. Unsere baskische Hnldin Urraca war ihr düstrer Name fand diesen Plan abscheulich, widersinnig und unausführbar, denn zur Mündung des Flusses giuge man wol am Adonr entlaug, sagte sie, aber nach Bidaritz könne man durch Porte dEspague. Sie bedrohte uns mit so furchtbaren Schrecknissen ans dem Wege, den wir auf unsern Karten ganz bequem verfolgten, daß wir schon im Begriff waren, uns ihren Anordnungeu zu fügen. Aber die klingenden Beweismittel eines erfahrenen Reisegefährten besiegten plötzlich Urracas Bedenken und gaben ihr Muth, unser Leben und das eigene in dieser gefahrvollen Excnrsion zn wagen. Vorher, bei der Besteigung des Carcolet, gab Grenzboteu. Hl. 31