Beitrag 
Die Revolution in China.
Seite
441
Einzelbild herunterladen
 

Die Revolution in China.

Während am östlichen Ende Enropa's ein großes Reich in Stücke zu zerfallen droht, geht am östlichen Ende des asiatischen Coutinents ein noch größeres Reich rasch seinem Verfall entgegen. Beide Erscheinungen sind nicht ohne Analogie miteinander. Das türkische und das jetzige chinesische Reich sind beide von erobernden Barbarenhvrden gestiftet, welche hinfällig gewordene aber hoch civili- sirte Nationalitäten unterjocht uud den einheimischen Herrscherstamm vom Throne verjagt haben. Die nenen Besitzer, anfangs von ihren Nachbarn im höchsten Grade gefürchtet, haben allmählich ihre Macht von sich weichen sehen. Die Kor­ruption ihrer Verwaltung, die im Innern herrschende Anarchie reizte die lange gehorsamen Unterthanen nicht blos zur Opposition, sondern sie lahmte auch die Widerstandskraft der herrschenden Fremdlingsrace, und die von dem Ausland auf dem Schlachtfeld erlitteneu Demüthigungen vernichteten das moralische Ansehen, durch welche die Minorität eine weit überlegene Majorität Jahrhuuderte lang im Zaume gehalten hat. So weit ist die Analogie vollkommen. Aber d« auflösenden Kräfte sind bei beiden Reichen verschieden. Bei der Türkei stehen die nationalen Elemente erst in zweiter Reihe uud wirken wegen ihrer Verschiedenartigkeit weniger kräftig zusammen, und die Hauptbcdränger des einst so gefürchteten Osmanenreichs sind die europäischen Mächte ; in China dagegen ist es eine mächtige von Innen ausgehende nationale Bewegung, vermischt mit religiöse» Elementen und sogar mit einiger christlichen Färbung, wie uns die neuesten Nachrichten lehren. Leider ist die Kenntniß der Europäer von den chinesischen Zuständen noch sehr unvollkommen, da sie meistens an den Küsten des Landes gesammelt ist, und das Beste stammt von englischen und amerikanischen Missionairen uud vorzüglich von dem gelehrten Sinologen Prof. Neumann in München her, der darüber in der Augsburger Allgemeinen Zeituug von Zeit zn Zeit schätzbare Mittheilungen giebt. Ans diesen verschiedenen Quellen uud aus Dem, was englische und fran­zösische Zeitungen geben, läßt sich etwa folgendes Bild von der gegenwärtigen Krisis in China zusammenstellen.

Grenzbotm, II. -I8SZ. 56