Contribution 
Politiker der Zukunft.
Page
367
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

3«7

Ferner:Daß diese Formen des absoluten Cultus vorerst nur öder doch wenigstens vorzugsweise und in ihrer allgemeinen Durchführung blos Ideal sind, ist keine Instanz gegen ihre Verwirklichung im Leben, die allerdings erst eintreten kann dann aber auch gewiß eintreten wird wann das religiöse Be­wußtsein der Zeit überhaupt über die bisherige Gestalt eiuer einseitigen und das wahrhafte religiöse Bedürfniß unbefriedigt lassenden Religiosität sich erhoben haben wird, wozu freilich kaum die ersten Aufäuge geinacht sind. Aber der Bund der Ritter vom Geist" im Gebiete des Religiösen möge unr cousequent den ab­gelebten Cultussvrmen der Vergangenheit den Rücken wenden, dieselben ihrem hereinbrechenden Zerfalle überlassen und mit dem Neubau freierer Cultusformen in kleinern, von den bisherigen Formen unbefriedigten Kreisen der Gesellschaft den Anfang machen, so wird ihre Mission schon ihren allmähliche», zwar laug­samen, aber sichern Gang gehen nnd die Verklärung des Christeulhums zu seiner Wahrheit dem Ziele der Vollendung näher rücken."

Wir köuueu uns diesem Bund derRitter vom Geist, der Küustler der Zu­kunft und der Propheten der absolute» Religion", nicht anschließen; wir finden in ihnen dieselbe trübe, unklare Gährnng, dasselbe Vorwiegen der Intention über die schöpferische Kraft, nnd ehrlich gesagt, dieselbe belletristische Spielerei, welche die ähnlichen Bestrebungen der romantischen Schule charakterisiert. Vor einem' halben Jahrhundert nahm diese in ihren Organen deu Mund ungebührlich voll, und verkündete eine Kunstreligivn der Zukunft, gegen welche das Christenthum ciu wahres Kinderspiel gewesen sein sollte. Es ist aus diesem Kunstwerk nichts ge­worden, die historischen Mächte haben das Feld behauptet, nnd wir mochten deu ueuen Propheten das nämliche Schicksal prophezeien, obgleich sie viel verständiger/ nüchterner und prosaischer sind, als die Apostel des Novalis nnd des Jacobs Böhme, oder vielleicht gerade deshalb. Vorläufig habeu wir andere Dinge zu thuu, alö ueue Religionen zu erfinden, und wir möchten keine voreiligen Expe­rimente anstellen, bei denen wir am Ende sehr bitter das Macdusfschebe­quemer war der alte Rock zu tragen!" empfinden müßten.

Neue Lyrik.

Deutschlands Balladen- und Romanzen-Dichter. Von Bürger bis auf die neueste Zeit. Eine Auswahl des Schönsten und charakteristisch Wertvollsten aus dem Schatze der lyrischen Epik, »cbst Biographien und Charakteristik» der Dichter, unter Berücksichtigung der namhaftcste» kritische» Stimmein Vo» Jgnaz Hub. Dritte, stark vermehrte Auflage. Carlsruhe, Creuzbauer.

Die Rosencgger Nomauzeu. Von Julius von der Traun. Wie», Gerold.--.