Beitrag 
Kupferwerke nach der Bibel.
Seite
129
Einzelbild herunterladen
 

12!)

Kupferwerke nach der Bibel.

Die Bibel in Bildern von Julius Schnorr von Carolsscld. Leipzig, Verlag von Georg Wigand. 1. und 2. Lieferung.

Erste Lieferung: 1. Abrahmn erblickt das ihm verheißene Land. 2. Die Opferung Jsaak's. 3. Jacob und Nahel am Brunnen. 4. Jacob ringt mit dem Engel des Herr», o. Nathau's Bußpredigt. 6. Anferwccknng des Sohnes der Wittwe. 7. Das Gebet des Tobias nnd der Sara. 8. Tobias und Sara werden am Morgen nach der Brautnacht wohlbehalten aufgefunden.

Zweite Lieferung: 9. Adam und Eva verbergen sich vor dem Angesicht des Herrn. 10. Vcrstoßung ans dem Paradies. 11. Die Opfer Kain's nnd Abel's. 12. Der Brudermord. 13. Rebecca erblickt Jsaak. 1i. Gleichniß vom Verlor­nen Sohn. IS. Jesus reinigt den Tempel.

Dieses Holzschnittwerk wird, nach der Ankündigung, aus 240 Blättern bestehen, wovon jährlich 36 Lieferuugeu erscheinen sollen, jede zu 8 Bl., uud zwar iu einer Prachtausgabe, das Heft zu 1 Thlr. nnd in einer Volksansgabe, das Heft zu 10 Sgr.

Wenn man die besten Künstler immer wieder zur Bibel, als einer unerschöpf­lichen Fundgrube bedeutsamer Stoffe für historische Darstellungen zurückkehren, un-d die schönsten Kunstblüthen aus diesem Boden entsprießen sieht, so drängt sich wol die Frage nach den Gründen dieser Erscheinung von selbst auf. Sind es die religiösen Beziehungen, ist es die Größe der weltgeschichtlichen Ereignisse, oder ist es die innere Größe und Bedeutung der Ueberlieferungen, welche eine solche Wirkung auf uns machen?

Die religiöse Bedeutung als Glaubenslehre kann es nicht sein; denn, um bei den Darstellungen in den beiden vorliegenden Heften zu bleiben, die sämmt­lichen darin befindlichen alttestamentlichen Bilder: das Gebet des Tobias nnd der Sara, Jacob uud Rahel am Brunnen, Rebecca erblickt Jsaak von Ferne u. s. w., sind, dem prosaisch-geschichtlichen Inhalt nach, Darstel­lungen aus dem gewöhnlichen Leben, wie wir den Stoff dazn in allen Zeiten uud bei allen Völkern finden. Audere, wie das Opfer Jsaak's, Jacob ringt mit dem Engel des Herrn, Auserwecknng des Sohnes der Wittwe, sind Sagen und Wunder des jüdischen Glaubens, ja das erstere ist, bei Lichte besehen, nichts anderes, als die in unsern Tagen einigemal vorgekommenen Kindermvrde aus Religiousschwärmerei. Weltgeschichtlich haben die meisten der erzählten Begebenheiten nicht mehr und nicht weniger Bedeutung, als alle Völker­ereignisse von wichtigen Folgen nnd von menschlichem Interesse sür die nationale Entwickelung eines Volkes haben.

Greuzboten. ll. 17