255
„Abraham, Du hast die Entreprise von dem Herrn General bekommen."
„Gott hat mir dazu geholfen, allcrguädigster Herr Intendant — warum?"
„Warum? das will ich Dir sagen. Du weißt, von mir hängt die Größe Deiner Lieferung ab. Lasse ich Dich viel liefen,, so ist Dein Gewinn groß, lasse ich Dich wenig liefern und helfe mir durch Sparsamkeit, so ist Dein Gewinn gering, lieferst Du mir uicht genau uach Probe und uicht zur rechten Zeit, so kaun ich Dir das Leben schwer macheu und Dich um die Entreprise bringen; genug — wie deukst Du es mit dem Maß zu halten?"
Der Jude weiß sehr wohl, daß er sich durch reichliches Maß ebeusalls den Umfang seiner Lieferung schmälert, allein der Herr Intendant ist zu fürchten, uud der Grundsatz von Leben und Lebeulassen zu respectiren. Abraham erklärt also mit Freundlichkeit und einem wenig Stolz, daß er durchaus auf deu Herrn Intendanten Rücksicht nehmen werde, dieser aber fordert eine genaue Bestimmung, und der Jude verspricht, nicht gestrichenes, sondern gehäuftes Maß -— oder wie sonst das Verhältniß sein mag — zu liesern. Doch versucht er dabei, der Juteudauteu zu dem Versprechen zu bewegen, durch das gewonnene Plus am Maß seiner Entreprise keinen Abbruch zu thnu. Der Intendant dagegen sucht deu Judeu dazu zu bewegen, das gewonnene Plus ihm wieder abzukaufeU Und gleichsam aus's Neue zu liesern. Eö kommt zum Kampfe und darauf an, wessen Überredungskunst am meisten Gewalt besitzt; die Profttka wird aber von dem Intendanten erworben. Er gewinnt ein Quantum Material, welches unter Umständen sehr bedeutend sein kann, und welches ihm in günstigerem Falle der Lieferant selbst wieder abkaufen muß.
Die dritte Profttka m derselben Sache erwirbt der Garnisoninspector, oder der Banmeister, oder wer sonst nach Beschaffenheit der Sache die Betheiligten sind. Der Baumeister z. B. verfügt sich zum Intendanten, um sich über den Verbranch des gelieferten Materials zu einigen. Nach dem Gesetz muß vou denjenigen, welche das Material verwenden, ein Anschlag eingereicht und, nach-- dem derselbe von einer Commission geprüft worden, so streng nach demselben gearbeitet werden, daß vom Material weder etwas übrig bleibt, noch mangelt. Ju Rußland dnldet man dergleichen Ungenauigkeiten, mögen sie anch durch die lobenswertheste Ersparnis) entstanden sein, nicht, und das russische Rechuuugsweseu besitzt für Ersparnisse keine Rnbrik. Beispiele sind stets angenehm.
Vor zwei Jahren übernahm ein gewisser Herr C. die Ausführung eines Baues, welche der frühere Baumeister nicht erlebt hatte. Aus Ehrlichkeit lieferte er nach Volleuduug des Baues deu uugeheuren Ueberschuß des von dem Staate diesem Baue zugetheilte» Materials ab. Die Oberen des Bauuntcrnehmeus waren über seine Ehrlichkeit im höchsten Grade erbittert und behaupteten, er habe nicht nach dem Anschlag und leichter gebaut als sein Vorgänger; der Entrepreneur dagegen bewies, daß sein Vorgänger ein Spitzbube gewesen. Dadurch aber
>