Beitrag 
Die Otter-Jagd.
Seite
229
Einzelbild herunterladen
 

22»

kam, erfaßten sie die treuen Rüden, und zerrten sie, winselnd und mit den Schwänzen wedelnd cm's Ufer.

Dicksott war indessen ebenfalls seinem nassen Bade entstiegen, und Merville, der jetzt, .freilich etwas spät, ans dem Kampfplatz erschien, half die Beute anf's Trockene ziehen und wehrte die übrige Meute ab, die klaffend herbeistürmte und ihre Freude wenigstens durch einige wohlangebrachte Bisse kund zu thun wünscht«.

Nach und nach versammelte sich nun die ganze Jägerschaar um das glücklich erlegte Thier, und nachdem es gemessen war es maß vier Fuß fünf Zoll vom Kopf bis zum Schwanzende zog sie jubelnd dem nicht weit entfernten Farmhof Halway's zu, um sich dort bei Speise uud Trank von den gehabten Anstrengungen zu erholen.

Dickson aber und Merville waren an diesem Tage die beiden unglücklichen Schlachtopfer aller Jägerscherze.

Berliner Kunstausstellung.

(S ch l n ß.)

Lessing. Schützen, die einen Paß vertheidigen Lessing hat jede Gestalt dieses Bildes mit einem innern Leben durchdrungen, das nicht viele ihrer Figuren zn geben vermögen. Wir sehen die Schützen ans einer felsigen Anhöhe, theils deu Feind, der unten durch einen Gebirgspaß ziehen will, aufmerksam be­trachtend, theils ans ihn schießend, theils ladend, zieleüd und in ähnlichen Be­schäftigungen. Auf einem noch etwas höhern und entferntem Gipfel ist eine andere Abtheilung in ähnlichen Verrichtungen, während andere zn ihnen hinauf­steigen. Am Fußpnnkte dieses 'höhern Gipfels steht ein, wie eS scheint, vor­nehmer Gefangener, bewacht von einer Frau, die im Nothfall die Büchse, mit der sie bewaffnet ist, gebrauchen wird. Das ist, wie gesagt, Alles vortrefflich und lebendig dargestellt; aber die Figuren benehmen sich zu sehr wie eine bloße Staffage in der Landschaft, sie sind durch keinen.innern Znsammenhang verbunden, uud doch, meinen wir, wäre es nicht so gar schwer geweseu, durch irgend eiu besonderes Interesse, das diese Gruppen plötzlich'gemeinsam beleben konnte, einen für die Darstellung fruchtbarern Moment zu gewinucn. Will Lessing uns das nicht zugestehen, so verlangen wir wenigstens ein entschiedenes Hauptmotiv, wenigstens eine Hanptgruppe. Die Figuren stehen zu einzeln neben einander, nnd ziehen auch nur so das Interesse auf sich.

Die ganze Stimmung des Bildes ist vortrefflich, nnd nameullich das Land­schaftliche meisterhaft; in der Behandlung der Figuren, namentlich des Costnms,