Beitrag 
Vor zweihundert Jahren und jetzt.
Seite
205
Einzelbild herunterladen
 

20S

Henneberg:

Iv49

1L4t»

I

>>

Faimllen

.76

10

112

Häuser

86

14

91

Scheuern

39

6

39

Ochsen -

36

38

Kühe

43

3

77

Be^e'u

300

318.

Familien ^ "

183

27

188

Häuser

132

27

113

trikovt>» Pserve

63

13

ti>>il,a

svuye

121

?t>

139

Schafe

300

/,^

)

i

cx

vannlien

23

^

32

Häuser

20

6

29

Ochsen

20

20

Kühe

20

12

39

Schafe

200

239.

Eben so interessant ist die folgende statistische Znsammenstellung.

1634

164S

18W

In 19 Dörfern

Familien Häuser

, 1773 1717,

316 627

1916 1338

,-,^17^ '5.,,,

Kühe

1402

244

1994

., 13 ^-

Pferde

483

73

107

- "12 - ^

Schafe

4610

4396

?^ . 4 -.

Ziegen

138

26

286.

Es sind blutige und grauenhafte Geschichten, welche durch diese Zahlen verkündet werden. Mehr als 4 Fünftheile der Menschen, und bei weitem mehr als 4 Füus- theile ihrer Habe und der productiven Capitalien erscheinen vernichtet. Und wie Muß das Ueberlebende verwüstet gewesen sein! die männliche Jugend durch alle Leiden und Laster der blutigen Zeit verwildert, die Weiber entehrt und verdorben, selbst die Kinder vergiftet, das Land unsicher durch Raubgesindel, entlassene Kriegs­knechte, und verzweifelte Landesbewohner, die Felder unbebaut, alle menschliche Verbindung, aller geschäftliche Verkehr zerrissen. Diese Angaben erhalten, wir

Außerdem gab es noch St Häuser ganz ruinenhast.

Diese waren neu auf Borg angeschafft, und sind die einzigen Schaft, welche bei den 20 Orten als vorhanden aufgezeichnet sind. Die Hälfte damals unbewohnt^