Beitrag 
Benjamin D`Israeli.
Seite
473
Einzelbild herunterladen
 

473

war auf die kärgliche Majorität von 21 eingeschränkt, während sie im vorigen Jahre 1-K0 betragen hatte. Dieser Erfolg erregte allgemeines Erstaunen, und wenn man damals auch uoch weit eutfernt war, demselben eine praktische Wirkung zuzuschreiben, so wurde doch seitdem der Antragsteller von Lord Russell officiell als Führer der Opposition behandelt. Derselbe Antrag erlangte im Februar des folgenden Jahres, als D'Jsraeli erklärte, er denke wenigstens vorläufig uicht daran, die Wiedereinführung des Schutzzollsystems zu beautrageu, 267 Stimmen. Die ministerielle Majorität war auf 14 reducirt. Dies war der eigentliche Grund der damaligen Krisis, obgleich der vorübergehende Rücktritt der Whigs officiell an eine andere Veranlassung geknüpft wurde.

D'Jsraeli's neueste Thätigkeit, seine geschickte Benutzung der Uneinigkeit im La­ger der Whigs, um diese bei eiuer Gelegeuheit, wo mau es am wenigsten erwartet hätte, zn stürzen, ist bekannt. Ueber die neue Politik seiner Partei hat er sich bei Gele­genheit seiner Wiederwahl eben so zweifelhaft ausgesprochen, als die übrigen Minister. Es ist diese Unsicherheit in Beziehung auf den Gang, den man verfolgen soll, in unsrem Fall etwas gauz Anderes, als zu den Zeiten Pcel's. Anch Peel ist niemals mit einem bestimmt und schroff ausgesprochenen Princip in die Regierung getreten. Er hat sich selbst bei den wichtigsten Fragen sehr häufig durch die Umstände und dnrch den Druck der öffentlichen Meinung bestimmen lassen; allein man wußte bei ihm und seinen Negiernngsgenossen, die sämmtlich zu den gewiegtesten Staatsmänüern Englands gehörten, die Sache in guteu Häuden, uud wo nicht das uumittelbare Interesse ins Spiel kam, war Jedermann überzeugt, daß Niemand besser als er verstehen würde, die brennenden Fragen mit so viel Verstand zn lösen, als es die Umstände möglich machten. Bei D'Jsraeli und seinen Collegcn ist es etwas ganz Anderes. Mit Ausnahme Lord Derby's sind sie alle ueue Menschen, die nur als Vertreter eines Princips ihre Stellung erlangt haben. Wenn sie nicht entschlossen au die Ausführung dieses Princips gehen, so werfen sie damit ein sehr übles Licht auf ihre frühere Opposition, denn in England ist man daran gewöhnt, die Opposition nur als eine Schule sür eine künstige eventuelle Ne­gierung zu betrachteu. Trotzdem könnte es leicht geschehen, daß sie sich länger im Amte behaupteu, als man es nach diesen Voraussetzungen annehmen sollte, denn es wird dem englischen Volke bald darauf ankommen, daß es nur über­haupt regiert wird, da die Zahl der möglichen Regierungsparteien sich immer mehr verkleinert. Die alten torystischen Staatsmänner , die sogenannten Peeliten, die jedenfalls geeigneter wären zur Führung der Geschäfte, als die gegenwärtige Verwaltung, haben keine Stütze im Parlament. Die Coterie der Whigs ist ge­sprengt, und aus den übrigen Fractionen, den alten Radicalen, der Manchester- schnle, den. Katholiken und den chartistischen Demokraten, eine Regierung von irgend welcher Physiognomie zu bilden, ist wol noch Niemandem eingefallen.

Grenzbotm. I.

60