499
lische, spanische, französische; war in der Kricgszeit, eine Art Seeräuber, Sir. — Und euer Vater? — Nie einen gehabt, Sir. — Aber die Mutter muß euch gesagt haben. — Zu viel gefragt für einen Penny, Sir, Zeit ist Geld, Sir. Und damit wandelt das Amphibium gravitätisch ab. Jetzt stürmen aber eine Masse kleiner Pennyliebhaber auf mich los; der eine Junge hält mir mit beiden Händen ein Uugethüm von einer Schildkröte vvr's Gesicht, andere wollen mir MusÄ eln verkaufen, ei» drolliger kleiner Teufel gar zieht einen Stein aus der Tasche, reißt den Mund von einem Ohr znm andern auf und schreit: Ein echter Brightoner Kieselstein, Sir! Für einen Penuy, Sir, einen einzigen Penny! Dort an den CliffS gefunden, Sir, ich zerschlag' ihn vor Ihren Augen. — Richtig, er schmeißt den Stein mit solcher Gewalt auf eine Quader des Straßenpflasters, daß er zerspringt, und will mir beweisen, daß sich auf der Durchschnittsfläche ein Portrait erkennen lasse"). — Sehen Sie, Sir, das leibhafte Portrait einer reichen Erbin, znm Entführen schön, Sir, laufen Sie mit ihr davon und sein Sie glücklich, Sir. — Ja, ja, ich laufe fchvn. Glücklicher Weise habe ich zum Hause meiner Gastfreunde an der Ecke des Negency Sauare, dort, wo die grün angestochenen V^r- andahs um den ersten und zweiten Stock laufen, keine dreißig Schritt. Im Hans^ flnr springt mir Johann lächelnd entgegen. Ach, Herr von gut, daß Sie kommen. Der Großvater frägt seit einer Stunde nach Ihnen.
Preußen und der Bundesstaat.
Den 20. März.
Die rothen Sammetsessel im Augustinerkloster zu Erfurt werden heul besetzt, der Reichstag beginnt und wir sehn wieder blauen Himmel über Deutschland. Aus einer schlechten Zeit des Schwankens und Zweitelns sind die Angelegenheiten des Bnudesstaates und Deutschlands endlich vor die. Tribüne von Repräsentanten der' N-ttion gekommen. Wir täuschen uns nicht über die Größe des moralischen Ein- sses, welchen das Erfurter Parlament auf die öffentliche Meinung ausüben wird. Wie seine Vertreter gewählt worden sind, fast ohne eine Spur von Begeisterung, so werdeu auch die Verhandlungen des Parlaments von dem größten Theil der Nation ohne Enthusiasmus, in vielen Theilen Deutschlands mit den entgegengesetzten Empfindungen beurtheilt werden. Denn der Reichstag in Erfurt ist im Großen betrachtet, nichts als die Versammlung einer Partei, welcher in den
*) Man erzählt, daß sich oft in den „Bnghton Mnts" Figuren, Landschaften und andere Zeichnungen finden. Mir ist daö Naturspiel nie zu Gesicht gekommen.
63*