456
den Vertretern der Krone zweierlei zu finden: aufopfernde Trene, mit Mnth und Energie verknüpft, und die geschäftliche Sicherheit, welche über den nothwendigerweise eintretenden Verwirrungen den Faden der Verwaltung nicht aus deu Händen verlor. Bloße Treubündler hätten nicht genügt. Beides zusammen zu finden, war nicht leicht, seitdem Männer, wie der alte Pfuel, selbst Mcding, sich von den neuen Ideen hatten inficiren lassen, seitdem selbst die übrigen Mitglieder des Pfnel'schen Kabinets nicht die Energie gezeigt hatten, welche allein in einer Krisis die Möglichkeit des Gelingens gibt. Es war daher ein großer Gewinn für die Krone, daß mau i» den Departementschefs des Innern und des Cultus zwei Männer fand, durch deren administrative Geschicklichkeit das militärische Regiment, das nun an die Reihe kam, ergänzt werden konnte. Die Brandenburg, Strotha, Wrangel gaben den eigentlichen Inhalt des neuen Preußen, die Form mußte Manteuffel finden.
Man ist jetzt, seitdem man hinter die Hohlheit der democratischen Demonstrationen gekommen ist, allzn geneigt, den Entschluß des Novemberministeriums zu gering anzuschlagen. Damals hatte man es aber noch nicht erkannt, und es gehörte allerdings Muth dazu, der Revolution offen den Fehdehandschuh hinzuwerfen. Auch ist die Energie anzuerkennen, mit der vom Ministerium des Innern aus alle Bewegungen, die aus der Stenerverwcigerung entsprangen, und die namentlich bei der Uuzuverlässigkeit mancher Beamten zu bedenklichen Folgen führen konnten, im Keim erstickt wurden.
Allein das Verhalten de? Ministeriums bot in anderer Hinsicht ein wichtiges Bedenken.
Die Negierung ging nicht von einer geschlossenen Partei, nicht von einer großen Ueberzeugung aus, welche sie der Revolution entgegensetzen konnte. Die Ucbergriffe der Democratie hatten die bisher verfeindeten Altliberalen und Altcon- servativen in dem allgemeinen Gedanken der constitutionellen Monarchie vereinigt. Die liberalen Ministerien waren gefallen, weil sie über die eigentlichen Staats, Mittel, das Heer nnd die Verwaltung, nicht selbstständig disponiren konnten. , Ein tteupreußisches Ministerium hätte das Beamtenthum ebenso gegen sich gehabt wie die Liberalen und die Democraten. Farblos, wie das Cabin^et Brandenburg aussah, entsprach es zunächst seinem Zweck, die angenblickliche Verwirrung aufzuheben, und, mit der Unterstützung aller conservativen Elemente, den Staat wieder in seine Fugen einzurenken. Damals dachte man sanguinisch genng, das Ministerium werde uach Erfüllung seiner Mission zurücktreten und einem andern von bestimmter Färbung Platz machen. Selbst die Deputation der Nationalversammlung, die sich, freilich ohne irgend eine legale Befngniß, helfend uud warucud in die preußische Krisis einließ, beruhigte sich bei diesem Gedanken. Man vergaß, daß der Sieger in einem gefährlichenKampsnicht leicht die Waffen aus den Händen gibt.