63
Unterliegen gegen die gemeinsamen Gegner, die Radikalen, büßen mußte. Im Lager dieser Letzter» war zwar auch eine Spaltung ausgebrochen. Die Aeußersten wollten die Wahlen so viel als möglich auf Solche leuken, die wegen ihrer Betheiligung am Maiausstande landesflüchtig geworden, in Hast und Untersuchung oder von ihren Aemtern entfernt waren. Entweder hofften sie dadurch diesen zur Rückkehr oder Freiheit und zur Einstellung der gegen sie eingeleiteten Untersuchungen zu verhelfen, oder sie wollten wenigstens das Princip retten. Die klügeren Führer der Linken sahen das Gefährliche eines Beginnens ein, welches die Reihen der Linken für längere Zeit unvollzählig machen mußte, und riethen nach Kräften davon ab, konnten aber doch nicht verhindern, daß über ein Dutzend Wahlen auf Suspendirte sielen, die nach dem Wortlaute des Wahlgesetzes nicht wählbar siud. Davon abgesehen indeß, trat auch die Linke meist als eine einige, geschlossene Partei bei den Wahlen ans.
Die Blätter beider Farben verfehlten nicht, die Gewählten, je nachdem sie der einen oder andern Partei ihre Erwählung verdankten, als „gut" oder „schlecht", als Böcke oder Schafe einzuregistriren, sie mit eiuem ^ zu begnadigen oder mit einem 1' zu brandmarken. So kam denn jeder Gewählte sogleich mit einem fertigen Signalement und Leumuudszeugniß in Dresden an; wußte man auch von den Meisten noch wenig oder nichts Zuverlässiges über ihre politische Richtung, weil sie zum ersten Male den Boden der Öffentlichkeit betraten, so genügte es, daß man sie in den conservativen Blättern mit einem 1', in den radicalcu mit einem " bezeichnet fand, um sie der Linken einzuraugireu und ebenso umgekehrt.
Dieser Umstand war für die Gruppirung der Parteien von größerem Einfluß, als mau vielleicht glauben möchte. Die Nothwendigkeit einer festen Parteibilduug hatten die Conservativen schon beim letzten Landtag von den Nadicaleu gelernt. Einige in Dresden wohnhaste Abgeordnete jener Richtung waren daher beeifert, die in Dresden ankommenden College», so weit sie bei denselben die gleiche Gesinnung voraussetzen durste«, sofort an sich heran zu ziehen und zn vereinigen. Für die Linke hatte bereits dasselbe Geschäft mit gewohnter Behendigkeit und geübtem Takt der Abgeordnete Dr. Joseph übernommen. Er wußte seine Leute rasch herauszufinden und sie nicht blos „anzuziehen," sondern auch „festzuhalten."
Die auf Gründung einer conservativen Partei Bedachten hatten weder die Praxis, noch die Personalkenntniß des radikalen Führers; sie begnügtcu sich daher, Diejenigen zum Beitritt aufzufordern, welche von der Presse als der conservativen Partei zugehörig bezeichnet waren. So entstanden von vornherein zwei große Heerlager, ein cvnservatives (oder besser gesagt, nichtradikales) und ein radikales. Auf bestimmte Programme einigte man sich nicht; die Linke schaarte sich um die Traditionen der alten Vaterlandsvereinspartei und um die bekannten Persönlichkeiten, in deneu diese Traditionen sich verkörperten; zur Rechten dagegen hielten alle Die, auf welche gerade jene Traditionen und jene Persönlichkeiten eine