Contribution 
Ungarische Zustände.
Page
1011
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

1011

rigsten Apathie, die ihm die Gegenwart als eineZeit der harte,: Prüfung" erscheinen läßt, der zuverlässig eine bessere, eine Zeit der Neugebnrt, eine Zeit des höchsten Glückes folgen muß. Wie, und dnrch wen diese bessere Zeit her­beigeführt werdeu soll, dies bleibt der Phantasie überlassen, nnd diese ist nie um Mittel uud Personen verlegen. Natürlich spielt der kleine Manu mit den großen blauen Angen und dem noch größern glühenden Herzen in dem kleinen Städtchen iu Kleinasien die Hauptrolle iu diesem Feentraum, aber auch der sprö- deu Wollsacknatur in der Themsestadt, dein demokratischen Lord der europäischen Diplomatie wird hier eine bedeutende Stelle angewiesen, nnd obwohl wir jetzt znr Genüge überzeugt stud, daß die Nachricht vou Kossuth's Flucht aus Kiutahia ganz gruudlos war, so fehlt es doch bei uns nicht an Mährchen, die die That­sache theils als dennoch geschehen, theils als im Angriff gewesen behandeln, und ammenmäßig ausschmücken.

Unsere Regierung schciut mit diesem Zustande unsers Volkes überaus zu- friedeu zu sein, denn nicht nnr geschieht nichts von ihrer Seite, was den gesun­den Sinn des uugarischeu Volkes aus diesem magnetischen Schlaf wecken könnte, sondern viel, ja mehr als zu viel, was die Verzweiflung an der Gegenwart nnd dadnrch das Schwärmen in einer getränmten Znt'nnst fördern muß. Die östrei­chische Negieruug hat in dein Kampfe mit Ungarn ihr Alles, und nachdem dies fast verloren war, dnrch die russische Hilfe auch ihre Ehre eingesetzt, und hat wie man wenigstens ofsiciell zu sagen pflegt gewonnen; nun heißt es: aul. (^esai-, aul nilül; entweder soll sich das geknebelte Ungarn in die 523 Para­graphen von Olmütz, uud vor Allem in den leeren Staatssäckel Nenöstreichs hineinzwängen lassen, oder es wird zum Aeußersteu gereizt, uud daun: vao vietis!

Die Kauouen haben sich in der Nadicalcnr herrlich bewährt; doch als Palliativ­mittel gegen die Ideen verdient unstreitig der materielle Rinn eines Voltes vor allem andern den Vorzug. Ungarn war uie reich alt barem Gelde. Unsere Schätze lagen gezaubert in dem Schoße unseres feisten Bodens, und einer nationalen, das Wohl Ungarns vor Allem berücksichtigenden Negierung war es beschieden, diesen Zauber zn lösen und nnter den arbeitsamen Händen der Staatsbürger zu vertheilen. Die kurze Dauer der uugarischeu Regierung, und der uuselige Kampf, der ihre Kraft ausschließlich iu Anspruch uahm, vereitelte diese schöueu Hossuuugen, und raubte uus eiueu großeu Theil unseres liegenden Capi­tals. Die fruchtbarsten Gegeuden unseres Landes siud entvölkert; Huuderttauseude der arbeitsamsten Hände raffte hin oder lahmte der Bürgerkrieg; der übriggeblie­bene Theil der kernigen Jugend, die zum größteu Theil iu der Iusurgeuteuarmee gedieut hatte, wurde vou deu Siegeru als Beute betrachtet, und der in der nieder­gebrannten Hütte zurückgebliebene hilflose Familienvater hat jetzt vier- oder fünfmal soviel an Steuern zu entrichten als früher in seinem höchsten Wohlstande. Gruud-

127"-