868
zweckmäßige Bestechung der Gerichtspersonen die Beförderung der Angelegenheit, und so blieb der Proceß unvollendet bei den Gerichten hängen; jetzt ist er verschollen. Der Kläger nicht, nnr die beschenkte Iuvalideucasse hatte gewonnen.
Man darf wohl annehmen, daß der Fürst, der an der Spitze eines solchen Staates steht, ganz besonders bernfen ist, Schiedsrichter in den Nechtsverwicke- lnngen deutscher Staaten zu sein.
Aus Petersburg.*)
Was mau iu Nußlaud vou den deutschen Händeln denkt? — Denken ist eine deutsche Gewohnheit, vor welcher der Himmel nusre Mutter Nußland behüten wird, da Ihr vieles Denken Sie in solche Wirthschaft geführt hat. Der Nüsse denkt nicht, er will, was sein Kopf, der Kaiser will. Ob die große Masse des Volks uud die Masse seiuer Beamteu uud die Masse der Fremden hier über Deutschland Ansichten hat, uud welcher Art diese Ausichteu smd, ist daher sehr gleichgültig. Die privilegirteu Nüssen aber, welche in der Nähe des Kaisers ihre Ansichten holen, hegen in seltener Einigkeit Alle dasselbe Gefühl, welches ich schicklicherweise nicht bezeichnen kann, welches aber das entschiedenste uud äußerste Gegentheil von Achtnng ist. Der Schach von Pcrsien uud der Sultau werden mit größerm Nespeet genannt, als die erlauchten Hänpter der deutschen Schiiten und Suuuiten; deuu wir haben mehr Grund uns um die Iutrigueu zu Teherau uud zu Stambul, alS um die diplomatische Weisheit von Wien oder Berlin zn bekümmern; der Orden, welchen Abdul Meschid eiucm uuserer Generale verleiht, erweckt mehr Aufmerksamkeit und Neid, als 3 Großkrenze" oder erste,Classen aus Wien uud Berlin, uud ein krummer Ehrensäbel, den der russische Vasall vou Perfieu eiuem Gesandten seines Oberherrn schenkt, macht im Palast größere Sensation, als ein touigl. oder kaiserl. Regiment, welches dem Fürsteu Statthalter zu passender Stnnde gewidmet wird. Als nach der Pacisication von Ungarn der kleine Strichhagel östreichischer Orden bei uus uiederfiel, war die Sache in der Ordnung, uud da die Ordeu uicht übermäßig reichlich gegeben wurdeu und nach vollendeter Affaire eintrafen, so ließen uusere Generale sich das wohlwollend gefalleu; aber daß ueulich unmittelbar vor deu Coufereuzeu vou Warschau die Majestät von Preußen den Fürsten von Erivan zum Commaudeur eiueö preußischen Regiments machte, das war doch gar zu — fein, und brachte keine andere Wirkung hervor, als eiu Achselzuckeu uud ciu wenig schmeichelhaftes Lächeln. Jeder Turkomanneu- hänptling, welcher die russische Vermittelung annimmt, hätte das Selbstgefühl gehabt, einen anderu Zeitpunkt für solche öffentliche Artigkeiten zu finden, als den,
Wir geben diesen Brief ohne jeden Commentar und überlassen unsern Lesern, ans den Worten eines Gegners daö für unö Nützliche herauszufinden. D. N.