Beitrag 
Dramaturgische Miscellen. 3.
Seite
547
Einzelbild herunterladen
 

517

Hand. Ich erwähne bei dieser Gelegenheit uoch ein alleres Stuck: propre o'68l 1o vol, von eiuirvillo et coräier, welches in Berlin nnter dem Namen: Der Traum eiues rothen Nepublikauerö, dem Friedrich-Wilhelnlstädter Theater eine zienllich lange Zeit volle Hänser machte. Die Berliner hatten mit Recht, wenn auch etwas ungeschickt, in eine Localposse umgewandelt, und wenn auch der Zusammenhang nicht erheblich groß w^ir, so befand mau sich doch überall in bekannten Kreisen und konnte sich über Einzelnes amusiren. In dem Pariser Original ist eine Art ideeller Zug, der aber die Dürftigkeit der Erfin­dung nm so unangenehmer hervortreten läßt. Die Hauptfiguren sind nicht der Held der Locomotive mit seinen Frennden, den Gelehrten des Kladderadatsch, uud der ehrliche Weißbierphilister der Spaudauerstraße, souderudie Schlange" des Paradieses nnd der alte Adam; der letztere ist aber der Prototyp der Ei­genthümer, der' dnrch die Anfechtung des cvmmnnistischen Satans bis an'ö Ende der Welt verfolgt wird. Znletzt nimmt die in einen Engel verwandelte Eva dein bösen Feind sein Attribut, die Brille ab, das Symbol der ueidischeu Skepsis, und er wird gleichfalls betehrt.Allen Sündern soll vergeben, nnd die Hölle nicht mehr sein." Diese Piöee ist immer noch die beste der Art, es ist wenig­stens einige Lanne darin, nnd zuweilen ist die Nechtöverwirrnng der Zeit komisch genug vergegenständlicht; es ist aber doch eine bloße Schmarotzerpflanze, die für sich kein Leben hat. Die Dichter werdeu besser thuu, den alten soliden Weg des ordentlichen Lustspiels wieder einzuschlagen, der freilich mehr Mühe macht nnd weniger abenteuerliche Sprünge erlaubt, aber dafür auch sicherer zum Ziele führt.

Politik.

2. Eine Bekehrung.

Die Leipziger werdeu sich uoch eines juugeuDichters" eutsiuuen, Julius Schauz, der in deu Märztagen zuerst im Charivari, dauu in den demokratischen Clnbö gegen die reactionäre Bourgeoisie die Sache der Freiheit uud Gleichheit vertrat. Er gehörte zu deu weit vorgeschritteueu Propheten der Zntnnft, denen die Republik uoch eiu höchst zurückgebliebeuer Standpunkt ist, weuu mau uicht einen Marat au ihre Spitze stellt, um die Tyrannen uud Philister auszurotten. Dieser Dichter, der sich wegen seiner Theilnahme an den Maitagen, dem ersten Versuch der demokratischem Partei, mit ihrer Fracturschrift Erust zu machen, in Untersuchungshaft befindet, ist in der Mnße seines Kerkers in sich gegangen, nnd hat eiu Gedicht gemacht, iu welchem er sich iu wohlgefügten Stanzen dein König zu Füßen wirst uud ihn um Guade aufleht: zwar habe er schwer gesündigt, aber

69*