Beitrag 
Türkisch-slawische Zustände im Jahre 1851 : I. Die Bosnische Insurrection.
Seite
185
Einzelbild herunterladen
 

185

ihm nicht leicht aufs Haupt gehen dürste. Einstweilen ist jedoch Ali-Pascha ab­gesetzt und soll, wenn ihn seine Krajinaer Freunde nicht befreien, als Staats­gefangner uach Stambul gebracht werden*); die Erzegowina ist aber durch einen großhcrrlichen Firmau mit Bosnien zu einem einzigen Wezirlik verbunden und Hajiveddim-Pascha untergeordnet worden.

Während nun Omer-Pascha nach der Erzegowina eilte und daselbst die Ruhe temporair herstellte, machten die krajinaer Türkcu uuter Ali-Kaditsch und Kapitsch Eroberungen in der Krajina, und gewannen eine Position am Flusse Wrbas, welche sie zu Herren des ganzen nördlichen Bosniens machte. Omer- Pascha hatte die Absicht, von der Erzegowina aus, längs der dalmatiner Grenze, über das Sehatorgebirge in die Krajina zn dringen und den Insurgenten in den Rücken zu fallen; Diese aber erriethen den Plan, und besetzten die wenigen gang­baren Pässe zwischen der Krajina und der Erzegowina, so daß die Krajina nun­mehr vom Süden und Osten ganz unangreifbar war. Omer-Pascha mußte sich daher von Linmo nach Osten wenden, mn die Wrbaserlime zu nehmen.

Ali-Keditsch ist gegenwärtig das erklärte Haupt der Jnsurrection uud trat als solches positiv auf; er organisirte die Krajina, setzte Behörden ein und ließ ein zweites Truppenausgebot stellen. Er sagte in Banjaluka zu seinen Truppen: sie mögen sich ans einen Kampf vorbereiten, wie ihn Bosnien noch nie gesehen, denn er werde die Waffen nicht niederlegen, bis er sein Volk von der Tyrannei des Dschaur-Sultans werde befreit haben." Da dies die ersten Worte sind, in denen von der Befreiung Bosniens gesprochen wird, so.waren Kcditsch's Schaaren anfs Höchste sanatistrt und wollten von einer Anssöhnnng mit der Pforte Nichts mehr hören.Die Bosna soll frei werden," sagten sie,und wenn darob der letzte Mann von uns untergeht." Allein die Handlungen der Insurgenten ent­sprachen diesem hohen Tone bisher gar nicht. Sie sind freilich kühne, muthige Streiter, und die Pforte hat schon mehr als einmal den Arm der bosnischen Türken schwer genug empfunden; allein ihre Kriegskunst kann sich unmöglich gegen die Tactik Omer-Paschas dauernd behaupten. Dieser war bereits am 18. mit etwa 7000 Mann Nisami-Dschadid bei Jeiza, dem Schlüssel zur Wrbaser Linie, ange­langt und sein Unterbesehlshaber Derwisch-Pascha schlug bei dem Dorfe Gül- Hassar einen sehr zahlreichen Jnsurgentenhaufen; Omer-Pascha stürmte zweimal Jaiza, eroberte es am 22. und gewann den Insurgenten die so hochwichtige Position am Wrbas ab. Gegenwärtig dürste Omer-Pascha auch schon Banjaluka geuommen und die Insurgenten aus ein sehr enges Terrain eingeschränkt haben. Die eigentliche Krajina ist aber von allen Seiten so geschützt, daß sich der Auf­stand daselbst wol noch längere Zeit halten kann; aber die Aussichten auf Erfolg sind aufs Minimum reducirt. Man bemerkt, daß die frühere Leitung der Jnsur-

*) So eben erhalte ich die Nachricht von seinem Tode. Grenzliotcn. II. 1851.

24