Beitrag 
Kolonialpsychologie.
Seite
29
Einzelbild herunterladen
 

2V

kannt, das; der Verfasser dein Amerikaner folgende Worte in den Mund logen mußte:

Moll, I Äon't delisvs in all tnis tall? abvut LnZlisli a.kksetion kor ^inerioans. I I? nv z^ou just, Ässpise us. ^Vs a.re a, inonAre 1 ra.ee vniMr >vvrsIiipvinA tbs aliniAntz^ Äc>l1g.r a>n<1 all tke rest ak id. ^ncl now .... z^ou neeü us . . . . I Kno^v -^vbat ^inerioans bavs sukksrsü in I^onclon in ins past tsn z^es-r«."

(Ich glaube alle bisse Redereien von englischer Webe für die Amerikaner einfach nicht. Ich weiß, ihr verachtet uns geradezu. Wir sind eine Misch rasse, vulgär, Anbeter des allmächtigen Dollars und dergleichen mehr. Und jetzt .... habt ihr uns nötig ... Ich weiß, was Amerikaner in den letzten zehn Jahren in London auszustehen hatten.)

Und noch zu derselben Zeit wurde in London eine satirische Komödie Our Betters" von Somerset Maugham aufgeführt, in der die amerikani­schen Anglomanenmit giftiger Brutalität", wie ein amerikanischer Kritiker sagte, verhöhnt wurden. Also nicht einmal Verehrung entwaffnet den englischen Verächter!

Der Ausdruck mon^rsl raee ist überhaupt ein sehr beliebtes englisches Beiwort für das amerikanische Volk. Während vieles von deim, was dem Amerikaner nachgesagt wird, ohne weiteres auch dem englischen Kolonisten anhängt, mit vom Vorwurs unreiner Rasse bleibt letzterer verschont, trotzdem auch manche englischen Kolonien nicht unerhebliche Bestandteile fremder Völker aufgenommen haben.

Man würde fehlgehen, wenn man annähme, diese englischen Offen­herzigkeiten gegen die Amerikaner hätten ihre Quelle darin, daß die Engländer ihnen die Oeolara-tion ok Inüenenüenes immer noch nicht ver­zeihen könnten. Die alte Wunde schmerzt Wohl gelegentlich noch, zumal wenn sich der Neid dazu gesellt. Aber die Gepflogenheit englischer Kriegs­schiffe, 'wenn sie mit Amerikanern zusammen in demselben fremden Hasen lagen und der 4. Juli nahte, vorher abzusegeln, damit sie den Flaggen­salut nicht zu feuern brauchten, wurde vor etwa ungefähr zwanzig Jahren abgeschafft und Wird vielleicht nie wiederkehren. Die Grundlage der gegenseitigen Beziehungen ist und bleibt für den Engländer das Gesühl der kulturellen Ueberlegenheit, das ihn gegenüber jedem Kolonisten beseelt, ober im Falle des abtrünnigen Abscilom freilich weniger Hemmungen unterliegt. (Fortsetzung folgt.)

Die Wirksamkeit der österreichischen Kredithilfe

Von einem österreichischen Abgeordneten.

Das Eintreffen der ausländischen Gelddarlehen wurde vielfach als ein erfreulicher Wendepunkt in der Geschichte der wirtschaftlichen Not Oesterreichs gewertet; es wird sich nun aber die Frage erheben, an welchem Ende all der betrüblichen Mißstände zuerst anzupacken sein wird und Wo der schon arg zer­schlissene Rock mit dem entliehenen Flicken zuerst geflickt werden soll.

Um die gesamte Wirtschaftslage des Staates darzustellen, würde der ver­fügbare Raum eines Aufsatzes bei weitem nicht hinreichen; es mutz genügen.