Beitrag 
"Der Trommler" : Lyrik aus einem Schauspiel des großen Krieges
Seite
432
Einzelbild herunterladen
 

Kraft Willfroy

Lauter noch spiel'! Damit jeder dich hör'I Wecks uns wach, welches Leid uns geschah! (Die andern fallen ein.)

Trommler voran, Trommler voran!

Trommler voran! Schreite schneller jetzt aus! Sieh nicht den Weg: Die Gefahr ist groß! Größer das Leid, wenn nicht wilder dein Braus! Stürme dahin, mach' von Not uns los!

Trommler voran, Trommler voran!

Trommler voran! Deine Felle find brav. Schaue dich um: Alle Mannschaft bereit! Blicket auf dich, der du riefst aus dein Schlaf, Lechzet den Kampf nun, führ' an unsern Streit! Trommler voran, Trommler voran!

Trommler voran! Mach ein heiter Gesicht! Lach' uns ins Herz, schenk' uns freudigen Mut! Sprich nicht von Grab und letztem Gericht! Heute nur gilt's: Wer gibt nicht sein Blut? Trommler voran, Trommler voran!

Trommler voran! Sei uns Gott in der Schlacht! Leit uns die Hand, hüt uns gnädig das Haus l Lenke den Sieg! Halte heilige Wacht! Rühr jetzt daS Spiel: Uns'rs Not sei aus!

Trommler voran, Trommler vomn!

(ES hat sich inzwischen der Kampfeslärm draußen zu gewaltiger Höhe gesteigert; ma,-. bemerki steigende Erregung der Mannschaft.)

Der alte Soldat (mehr und mehr sich begeisternd): Trommler voran, so lieb ich dein Lied, Lachen mir ist's, ob's den Tod auch gebiert; Heiß mich's erfüllt, in den Kampf mich zieht's, Trommler den Sieg, wie's dem Trommler gebührt. Trommle voran, Trommler voran!

(Alle find aufgestanden, fallen mit starken Stimmen ein und wiederholen den letzten B«-i,Z

V.

Wieder die Straße mit dem Kirchhof und der Christusgestalt. Wieder ist es Nacht und Wieder zieht eine Infanteriekolonne dahin, doch diesmal von links nach rechts.

1. Infanterist (in einem dem Marschtempo angepaßten Tonfall)

Ich kenne die Straße und weiß ihr Ziel, Weit ist's. Damals war's.

2. Infanterist:

Die Sonne hat oft gerundet den KreiS, Seit dem, daß ich bin!

1. Infanterist:

Der Himmel gibt Antwort der fragende» Qual: Das Wann, erfahrt's!

2. Infanterist:

Die Augen erglänzen, gewiß eines Lichts: