192
Maßgebliches und Unmaßgebliches
als Kampfmittel gegen die sich „großdeutsch" nennende nationale Partei ist zu gewärtigen. Es könnte sich auch gegen die altehrwürdigen großdeutschen Farben lehren.
Es ist auch nicht zu übersehen, daß diese Farben an Volkstümlichkeit in Österreich verlieren. Die Selbstverspottung, sie als das Abzeichen der drei Internationalen zu deuten, die nun das Heft in der Hand haben, der schwarzen, roten und goldenen, ist ja nicht neu und kann ihnen an sich so wenig Eintrag tun, wie die alte Pariser Bewitzelung des R. F. als „Rotschild fröret statt „Nepablique franvaise" diesen Buch
staben ihre Volkstümlichkeit genommen hat. Aber je bitterer es mit der Herrschaft des Internationalismus Ernst wird, desto mehr wird das Witzwort zum Wahrwort und das konnte, zusammen mit dem vorerwähnten Umschwung in der staatsrechtlichen Bedeutung der drei Farben doch Wohl dazu führen, daß man in Osterreich und seinen Nachbarländern an einen neuen, unverfänglicheren und eindeutigeren Ausdruck für das kulturelle und nationale, unpolitische Großdeutschtum zu denken begönne.
Professor Dr. Robert Sieger
Allen Manuskripten ist Porto hinzuzufügen, da andernfalls bei Ablehnung eine Rücksendung
nicht verbürgt werden kann. Nachdruck sämtlicher Aufsätze nur mit anSdrti-rlicher Erlaubnis d-S «erlaaS gestattet. Verantwortlich: Dr. Mathilde Kelchner in Berlin-Halensee. — Manuslriptsendungen und Briefe werden erbeten
unter der Adresse:
U» die «chriftl-itung der Grr»,l>»«en tu Berlin «W!1. Tempelv-ser Ufer SS».
?s«rni?r«<bei! oe« Herausgebers: Amt Lichterfelde 4W, des Verlags und der Schrtstlettung: Ami «KID. Verlag: «erlag der Nrenzbm-n « m. b. H. w Berlin SW II, Temv-lhofer Ufer W». >D,'>>5 1»»t»«b>"»' « m ». H. in R»»«« KW ll, »»t»w»e «t»«»» .
PMoWiil Wren
in llecklenim
lml UllrNMe
Vorbereitung auk aUe Klassen der versenisäensn Lenuls^steme (l_>MLcbuIung). Insbssonäers Vorbereitung auk äie Linjäbrigen-, prima- un6 k?eikeprükung.
vr. Nicliaelis