264
Der Polen Volkszahl und Sprachgebiet im russischen Anteil
Suwalki, geschlossenes, mit den Wetchselgouvernements eng zusammenhängendes polnisches Wohn- und Sprachgebiet.
Nach dem ^nnuaire statistique 6e la k?u88ie, also nach der amtlichen russischen Statistik zählte man im Jahre 1910 in den zehn Gouvernements:
Einwohner
Polen Prozent
Litauer
Juden
Suwalki . . . .
6ö2 000
167 000
24
346 000
74 000
Kvwno . . . .
1 776 900
169 830
9
1 172 630
246 076
Wilna.....
1 926 900
168 000
8.2
339 136
246 640
Grodno . . . .
1 951 700
197 120
10.1
3 905
339 696
Minsk.....
2 353 400
84 000
3
2 810
450 146
Witebsk . . . .
1 833 900
61260
3,4
3 850
214 665
Mohilew . . . .
2 214 900
22160
1
13 291
268 000
Wolhymen . . .
3 846 500
238 480
«>2
—
507 740
Podolien . . . .
3 743 700
86 110
2,3
—
460 476
Kiew.....
4 666 000
86 660
1.9
—
668 830
26 314 900 1 260 600
6
1 880 621
3 361 966
Großrussen
Weißrussen
Kleinrusscn
Deutsche
Suwalki. .
. . 21600
43 000
36 000
Kowno . .
. . 83 470
43 610
1950
24860
Wilna . .
. . 96190
1 030 030
1160
3 860
Grodno . .
. . 90 370
868 160
441230
11710
Minsk . .
. . 110 000
2 139 310
13 220
6 636
Witebsk. .
. . 243 910
971 060
600
9170
Mohilew .
. . 76 410
1 825 060
4 650
2 216
Wolhynien .
. . 134 630
4 620
2 696 010
219 250
Podolien .
. . 120170
1000
3 023 280
3 740
Kiew. . .
. . 268 360
7 860
3 703 260
18 226
1 244 000
6 949 090
9 896 310
334 646
Von 25Vz Millionen Einwohnern des Westgebiets stellten die Polen 1910 nur 1^/4 Millionen, d. h. nur 5 Prozent, nur in zwei Gouvernements, Suwalki und Grodno, über 10 Prozent, wofür der eine Grund bereits angegeben ist. An Zahl den Polen überlegen waren die Kleinrussen mit sast 10, die Weißrussen mit fast 7, die Juden mit und die Litauer mit fast 2 Millionen; an Zahl unterlegen waren nur die Deutschen, fast gleich die Großrussen, die in Witebsk und Mohilew überwiegend bodenständig, sonst aus dem Innern zugezogene, heute geflüchtete Beamte, Militärs usw. gewesen sein dürften. Das polnische Element ist im Westgebiet — bis auf jene 8000 am Westrande liegenden Quadratkilometer — landfremd, fo wenig massiert und so spärlich vertreten, daß ihm ein maßgebender Einfluß auf ein an Größe dem heutigen Deutschland nur wenig nachstehendes Gebiet unter dem Nechtstitel seiner Zahl nicht eingeräumt werden kann.
Polnische Publizisten und Gelehrte, z. B. die Verfasser der Krakauer Statystyka Polski, bezeichnen die für die Polen so peinlichen Ergebnisse der