VII
Hesi Seite
Stieve, vr. Friedrich' Schwedische Stimmen zum Weltkrieg...........1, »
Thompson, Robert I.: Der deutsch-englische Krieg im Urteil eines Amerikaners (Dr. jur. Kurt Ed, Jmberg).........4, IIK
Vischer, Prof. Eberhard: Wir Schweizer, Misere Neutralität und der Krieg (Pros Dr, Johannes Wendland).........2, 43
Volbehr, Th,: Bau und Leben der bildenden Kunst (Dr. R, Schacht)........13, 409
Wankel, Alsred! Der evangelische Kirchenbau zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts (Dr, N, Schacht)..........13, 413
Wehberg, Hans: Die amerikanischen Wassen- und Munitionslieferuuge» an Deutschlands Gegner (Or. jur. Kurt Ed. Jmberg) ... 4, 121
Wernle, Panl: Gedanken eines Deutsch- Schweizers (Prof. Dr. Johannes Wendland) 2, 46
Wir Schweizer, unsere Neutralität und der Krieg (Prof. Dr. Johannes Wendland) . . 2, 42
Witkop, Philipp: Heidelberg und die deutsche Dichtung (Ernst Ludwig Schelleuberg) . . 2, 03
Wolfs, Leonhard: S. Sebastian Bachs Kircheu- kantat-n (Vr. Richard Hohenemser) . . . 9, LSI
Mitarveitcr-Berzeichnis
Vamberger, Justizrat: Staateubund von Nordeuropa..............1, 25
Vaumann, Felix: Die Macht des amerikanischen Präsideuten............11, 344
Becker, Prof. Dr. Wilhelm Martin: Naumann oder Bartsch?...........12, 353
Boehm, Or.: „Abhandlungen und Aussähe", von Max Scheler..........9, 282
Boruhak, Prof. Vr. Conrad: Das NationalitätS- Prinzip und der Krieg........8, 225
— Der geschlossene Handelsstaat Fichtes . . II, 330 BrunS. Geh. Justizrat K.: Einiges vom Finden 12, 371 Bnchheim, Dr. Karl: Der internationale Ge-
danke..............10, 2S0
Bnetz, Or. G.: Die Mifigrisse der englischen Agrarpolitik, Ein Beitrag zur englischen Frachttaumkrise...........11, 32t
— Gewerbliche Kinderarbeit. Ein Beitrag zur Vcvölkernngsfrage.........7, 209
Bufj, I. P.: Graf NnlinS Andrassu und die österreichisch-ungarische Orienlpolitik ... 9, 27t
Capclle, Vr. W.: „Ouellensammlung für den geschichtliche» Unterricht an höheren Schnlcn", heranSg. von G. Lmnb-ck, F. Kurze und P. Rühlmanu...........8, 255
Elster, Hanns Martin: „Ans den Jngcndjahren eines alten Kurländers", von Theodor Hermann Pautenius..........2, Kl
— „Der Krieg im Westen", von Bernhard Kellermann............2, 02
Franke, Prof. Dr. Carl: Wie kam Frankreich zu Lothringen und dem Elsaß?.....5, 155
Friedrich, Prof. Dr. jur. Julius: Die Zukunft des Völkerrechts..........6. 167
Gjellerup, Karl Ad.! „Die Lehre der Uva- nishaden und die Ansauge des Buddhismus", vou Hermann Oldenverg.......2, 00
Göhring, Heinrich: Der Weltkrieg und die Lage der Unternehmerschaft in Europa .... 9, 200
Goldschmidt, 0r. HanS: Die geschichtliche Betrachtung der vergangenen Fricdcnszett nud des gegenwärtigen Krieges......I, 13
Gopcevic, Spiridion: König Nikola von Montenegro nud seine Politik........0, 180
Hest Seite
Hager. Banrat Kurt: Der Wiederaufbau Ost- preuszens als wirtschastspolitisches und lnl- turelles Siegesproblem.......13, S91
Hellwig, Amtsrichter Or. Albert: Kriiisch-L zur Kriegskriminalität der Jugendlichen ... II, 338
Hoheuemser, Or. Richard: Nene Bücher über Mnsit (Sammelbericht)........9, 273
Jmberg. Or. jur. Knrt Ed.: Kriegsliteratur V. 4, 115
Jentsch, Or. C.: „Die polnische Frage" vou Or. Adolf GrabowsK,........13, 414
Kiliaui, Richard: Deutsche Knlinr im englischen Spiegel.............7, 2V1
Kreusch, Pfarrer Edmund: Der heilige Berg. 3, 93
Langermanu, Or. H. v,: „Die wirtschaftliche Annäherung zwischen dem Deutschen Reiche und seinen Verbündeten", herausg. von Prof. Or. Heinrich Herkncr.........12, 378
Larsen, Werner Peter: Fliegcrlied .... 4, 124
— Pioniere.............6, 192
Levy-Suhl, vr. Max: Richtungen der Psychologie .............. 8, 250
Leu, Roderich: Märkische Reiter.....5, 159
Löffl-r, Or. Kl.: Johannes Jörgensen ... 12, »83 Mehrmann, Or. Karl: Ein mitteleuropäisch- vorderasiatischer SchiedsgerichtSbuud ... 4, 97 Mottel, Friedrich: Das MmmschaftS-KriegS-
archiv..............2, 55
Petsch, Pros. vr. Robert: Volksmärchen der
Bulgaren.............1, 28
Port, Frieda: „Ludwig Steub" von vr. AloyS
Dreyer..............10,319
v. Puttkmner, H.: Vom Mordrecht der Obrigkeit 13, 404 Nauter, Or. Gustav: Slawische Ortsnamen im Brandenburgischen.........3, 74
— Von der deutscheu Schrift......8, 240
Noepke, vr. Fritz: Die französische Internationale .............9, 257
Rohne, Generalleutnant z. D. H., Zur Reform der Pferderennen..........4, 107
Salzmann, Erich von: Der neue Sohn des Himmels..........4, 101; 5, 144
Sch.: „Illustrierte WeltkriegSchronik" von Panl Schreckcnbach...........13, 410
Schacht, vr. N.: Vom Kultnrw-rt des Archi- ttkturstudinms (Sammelbericht).....13, 408
Schellenberg, Ernst Ludwig: „Heidelberg und die deutsche Dichtung", von Philipp Witkop 2. 03
Simon, Konsistorialrat Prof. Vr.: Schleier- nmcher als Patriot.........10, 310
Steiner, Oberingcnienr LaioS: Friedensziele der Elektrotechnik..........2, 47
Stern, vr. Selma: Die Orienlpolitik Friedrichs des Groszcn............12, 300
Wagner, Rudolf: Gallien!.......0, 189
Wenblcmd, Prof. vr. Johannes: Die Stellung der neutralen Schweiz zu Deutschland im Weltkriege.........2, 87; 3, 85
Werminghof, Prof. vr. Albert: Nationalkirchliche Phantasien eines Engländers ... 3, 05
Wolss, Pros. vr. Max I.: Die neuen Männer in Frankreich...........2, 33
— Saloniki............7, 218
Zeiler, Staatsanwalt A.: Die Ausgleichung
der Familienlasten als Grundlage einer gerechten Besteuerung.........10, 3vt
Zoff.Otto: „Die Geburts-, Sterbe-uud Grabstätten der Römisch-deutschen Kaiser nud Könige", von Engen Gnglia......2, 58
"„Das BiSmarck-Jahr", herauSg. von Erich MurckS und Max Lenz........13, 415
"„Erinnerungen an BiSmarck", licrausg. von A.v.Bmncr,ErichMmcksundK.A ».Müller 13, 415