W
Maßgebliches und Unmaßgebliches
Von dem Verstorbenen vollständig druckfertig hinterlassen worden. Die Besorgung des 15. und 16. Bandes, der zum großen Teil im Manuskript vorliegt, ist von Herrn Professor Dr. Wähle vom Goethe-Schiller-Archiv zu
Weimar freundlichst übernommen worden. Es ist damit?gewährleistet, daß die klassische Ausgabe vollkommen im Sinne Werners zu Ende geführt wird.
Nachdruck sämtlicher Aufsiiljc nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Verlag« gestatte». Verantwortlich: der Heransgeber George Cleinow in Berlin-Schön-berg. — Mannslriptsendung-n und Bliese werden behusS schneller Erledigung möglichst Dienstags und Mittwochs erbeten unter der Adresse: An den Herausgeber der Grcnzboien in Berlin-Friede»««, Hedwigftr. 1». Fernsprecher der Schristleitung: Amt Uhland SKM. de» Verlag»: Amt Lüjow «610. Verlag: Verlag der Br-nzbot-n K. m. b. H. in Berlin SV. 11. Druck: „Der Reichsbote» G. m. b. H. in Berlin SV. II, Dessauer Str-sze SS/S7.
<I//?o^s/
sinä als 6k-8tl<lA8LiA
weltbekannt.
Sei sllsnOptikern voi'i'ätig.
Kataloge Kostenlos äurcti
Lmil SusoK, /V.-Q., k?atii6N0M
OptisoIiS luciusts-io.
(ZsAi-ünclkt 1300. LsAi-üncist 1800.
Wir bitten die Freunde der ::
^
Grenzboten
das Abonnement zum II. Quartal 1913 erneuern zu wollen. — Bestellungen nimmt jede Buchhandlung und jede Postanstalt entgegen. Preis 6 M.
Verlag der <S?en2boten
G. m. b. S.
Berlin 3>V. u<
^/