Kriegstagebuch
379
28. Februar 1915. Französische Angriffe zweier Armeekorps in der Champagne nach heftigen Nahkämpfen abgeschlagen. — In den Argonnen zwei Minenwerfer erbeutet. — Zwischen Ostrand der Argonnen und V-m- quois fünf Angriffe der Franzosen unter schwersten Verlusten für sie abgewiesen.
1. März 1916. In der Champagne kräftige französische Angriffe unter gewaltigen Verlusten des Feindes überall abgewiesen. — In den Argonnen mehrere Gräben erobert, 80 Gefangene gemacht, fünf Minen- Werfer erobert.
1. März 1916. Russische Angriffe südlich und südöstlich des Augustower Waldes, nordöstlich Lomza und östlich Plock abgewiesen.
2. März 1916. Bei St. Eloi südlich Upern englischer Angriff nach blutigem Handgemenge abgewiesen; ebenso auch französische Angriffe in der Champagne, im Wald von Consenvoye und bei Ailly-Apremont. Bei Badon- viller unsere Front in den letzten Tagen um acht Kilometer vorgeschoben.
2. März 1916. Südöstlich Augustow die Russen unter schweren Verlusten zurückgeworfen, 1600 Gefangene gemacht; abgewiesene russische Angriffe nordöstlich von Lomza und östlich von Plock.
3. März 1916. Ein französischer Munitionsdampfer fuhr infolge Versehens der betrunkenen Besatzung Ostende statt Nieuport an, er wurde versenkt, die Besatzung gerettet. — Auf der Loretto-Höhe nordwestlich Arras die feindliche Stellung in 1600 Meter Breite erobert, 600 Franzosen gefangen, sieben Maschinengewehre, sechs Geschütze genommen. — Französische Angriffe in der Champagne, in den Argonnen westlich St. Hubert und im Wald von Cheppy abgewiesen, bei St. Hubert nahmen wir im Gegenangriff einen Schützengraben.
3. März 1916. Russische Angriffe nordwestlich Grodno, nordöstlich Lomza, südlich von Myszniec und Chorzele, sowie nordwestlich Prasznysz scheiterten.
4. März 1916. Französische Angriffe auf der Loretto-Höhe, nördlich Le Mesnil, bei Vauquois, im Wald von Consenvoye, bei Badonviller und östlich Celles unter großen Verlusten für den Feind abgewiesen.
4. März 1915. Russische Angriffe bei Grodno, bei Lomza, östlich Plock und östlich Skierniewice scheiterten.
4. März 1916. „U. 8" in der Nähe von Dover gesunken.
4. März 1916. Ein englisch-französischer Landungsversuch bei den Dardanellen von den Türken verhindert.
6. März 1916. Einen englischen Schützengraben südöstlich Upern genommen, französische Angriffe in der Champagne und an der übrigen Front abgewiesen, 200 Franzosen gefangen.
5. März 1915. Nordöstlich Prasznysz, nordwestlich Plonsk und östlich Petrikau russische Angriffe abgewiesen.
6. März 1915. Rücktritt des griechischen Ministerpräsidenten Venizelos; dessen Nachfolger ist Zaimis.
6. März 1916. In der Champagne einige feindliche Gräben genommen, 60 Gefangene gemacht; einen französischen Massenangriff nordöstlich von Le Mesnil unter schwersten Verlusten des Feindes abgewiesen, ebenso einen Angriff östlich Badonviller.
6. März 1915. Russische Angriffe auf Mocarce und westlich Prasznysz zurückgeschlagen, unser Angriff südöstlich Rawa brachte 3400 Gefangene und 16 Maschinengewehre ein.