VI
Heft Seite
Geschicht»philosophische Probleme, von Pros,
Dr, Theobald Zi-gler........18, 388
Hauskomödien mit Musik, Kleine —, von Dr,
Erich Fischer...........9, 27»
Heine, Heinrich — über England, von
H Behreudse»...........2, 57
Nationalbewußtseins, Zur Psychologie des —,
von Dr Richard Müller. FrerenselS , , , 7, 2>9 vltims ratio rexis, von Morih Goldstein , . 6, 183 VerstchernngSgedankenS, Die Grenzen des —.
Em Beitrag znr Philosophie der Zivilisation.
Von Dr, Max Hildebert Boehm .... 1. 18 BolkSpoefie, Kriegerische —, von Dr, Emil
Cohn...........6. 161-, K. 131
DaS
Novellen, Romane, Gedichte
große Wecken,
1, 28
6. 191 3, 7»
von Oswald Mev,er
10, 314? II. 3<6i 12, 372 Die Choiseulade von Friedrich dem Großen, sich- ..E», Edward Grey des achtzehnten Jahrhnnderts", übersetzt von Sigmar Mehring Die Kröte und die Natter. — Die Bauerfrau und die fliegen, von lZr, Otto Buchwald . Ei» sr.rnzösisches Herz, von Knrt Münzer . , Germaniens Erwachen, von Hans Werner
Tannheim.............7, 198
Suum cu que, von Nie von Carlowitz-Hartitzsch 4, 97 Tonga, von Max Bittrich........1», «7
Büchervesvrcchungen
Ein „ö" anstelle der Seitenzahl bedeutet: Vücherliste im Anzeigenteil des betr. Heftes.
Amelimg, Heinz: Goethe als Persönlichkeit (Dr. Richard Mcßlenyl........4, 126
Verend, Dr. Eduard: Goethe, Kestner und Lotte lvr Richard Meßleuy).....4, 124
Beth, Karl: Die Entwicklung des Christentums znr Univeisalrcttgion (Psarrer lic. lnool. Walter W-ndland).........3, 96
Boree. Pastor l)r.: Morgenandachten auf alle Tag- des JalireS..........II, 86S
Buchwal». Georg: Luther-Viographie (Pfarrer lic, tneol Walter We»dland>.....3, 9<!
Burggraf, Jnlius: Goelhepredigten (l)r. Richard Meßleuy»............4, 119
Deutsche Reden in schwerer Zeit.....2, K
Dorner, August: Die Metaphysik de« Christentums (Psarrer lic Inevl Walter Wcndlanb) 8, 96
„Faust" mit Holzschnitten von Walter Klemm (l)r, Richard Meßleuy)........4, 126
Fröhlich, E: Unsere Führer im Weltkrieg >9l4 Cl.............4, 1SS
Godin, Marie Amalie Freiin »on: Deutsch- albanischeS Wörterbuch........9, 23«
Goethe-Lileratur, Zur neueren —, Sammelbericht (Ur Richard Meßl-nq».....4. 113
Grös.HanSG-rh Goethe über seine Dichtungen (Dr Richard Meßleny)........4, 124
Konehl, Oskac: Der junge Goethe im Urteil des j,.ugen Deutschland (»r Richard Meßleny) ..............4, 124
Kleiber, C,: Studien zu Goethes Egmont (Dr Richard Meßleny)........4. 122
Kriegskart-n. Sammelbericht (Albrecht Dühr) 13, 40»
Seyen, Pros von der,: Goethe »nd seine Zeitgenosse» (Dr Richard Meßleny) . . . . 4, 124
Liebermann, Bernhard: Biolog >sches Chlisteutum «Pfarrer lic. tticol. Walter W-ndlandl . . 3, St
Jacques, No, bert: Londo» und Paris im Krieg (H-mns Martin Elster!........8, 250
Sapper, Karl: NeulirotestnnIiSmns (Pfarrer lic. tticol Waller Wendland).....3, 94
Saron, Franz: Gothcs Mahomet und Prometheus (Dr Richard Meß em>).....4, 120
Schnüffler Theodor: KoetheS Leben, Leisten und Leiden «Dr Richard Meßleny! ... 4, 126
Scheffel, P. H.: Verkehrsgeschichte der Alpen (R. Krieg)............4, 127
Heft Seite
Schweiher, Albert: Geschickte der Leben-Jesu- Forichung (Psarrer lic. tncol, Waller Wendland)............. . 3, 96
Scll, Karl: Moderne nnd Positive (Pfarrer lic. tli.ol. Walter Wendland).....3, 9t
Sendlitz, E, von: Handbuch der Geographie (Sch)..............3. 261
Spemanns Alpenlalcndcr 1916......4, K
Spenian«« Knnstkalendcr 1915......4. L
Tranmann: Goethe« „Faust" nach Enstehung nnd Inhalt erklärt Zweiler Band: Der Tragödie zweiter Teil (Dr. Richard Mefjl-nt» , , , 4, 118
Balters, M, P. C.: Beiträge zur Entstehungsgeschichte des Kriege«........9, 273
Wernle, Paul: Evangelisches Christentum der Gegenwart «Pfarrer lic, tlrool, Walter Wendland) .............3, 9«
Ziegler, Theobald: Goethes Welt- und Levens- auschauung (Dr. Richard Meßleny) . . . 4, 118
Mitarveiter-Bcrzeichnis
Bambergcr, Jnstizrat: Staatenbund von Nord-
europa..............2, 4K
Behrcudsen, H.: Heinrich Heine über England 2, 67
Bittrrch, Max: Tonga.........13. 407
Boehm, Dr, Max Hlldeb-rt: Die Grenzen des Versicherungsgedankens. Ein Beitrag zur
Philosoph e der Zivilisation......1, 18
Bornhak, Pros Dr, Conrad: Die Begründnng des Königreichs Belgien.......12, 369
— Die Stellnng Belgiens zum alten Reiche S, 171
Bnchwald, Dr. Otto: Parabeln......S, 191
Carlowitz-Hartitzsch, Ric von: S»»iri cuique 4, 97 Cohn, l)r. Emit: Kriegerische Volkspoeste
6, I6l! K, 181 Eckert, Ferdinand: Wie Napoleon im Jahre
13>6 über die Länder Europas dachte , . 3, 239 Elster, Hanns Marnn: „London nnd Paris im
Krieg", von Norbert Ja-qn-s..... 8. 260
Eyssen, l)r, Jan: Deutschland und die Schweiz 11, 321
— Zur Genesis des Weltkrieges..... 3, 66
DariuS: Ziele deS Krieges....... 6, 161
Dühr, Albrecht: Kriegstarten, Sammelbericht 13. 409 Fischer, Dr, Erich: Klein- HanSkomödien mit
Musik..............9, 279
Fiirle, Friedrich: Der Haß »nd das Wesen des Dentsch-n...........II, 340
Gaignlat, I)r„ Mitglied deS preußischen Hanfes der Abgeordneten: Die lilanisch - baltische Frage........... 7, 204; 8, 230
Geiler. Hermann F,: Japans Presse und öss-nllich- Meinung während deS Weltkrieges 12, 367
G-rloff, Pros. Kr, Wilhelm: Der deutsch-englische G-geniatz...........2, 33
Goldstcin, Moritz: Ultimo, rztin rcrzis . . , 6, 18b
Hennig, 0r. Richard: Der russisch-schwedische Bahnanschluß uud der Narvil-Konflilt . . 3, 74
Jacobi, Oberregiermuörat Dr. E.: Zur italienischen Kolonialpolrlik.......4, 12«
Jacger, A G,: Grundzüge für den Wiederaufbau Osiprcuszens.........4, 106
Jeutich, vr, Carl Der Feind im Osten. , . 1, 9
Knorr, Staatsanwalt: Bismarck und die französische Knegsführnng Il,?i>/71, . . .10,298
Kreuztam, Or.: Krieg und Odlandriiltiir . . 10, 31V
Krieg, R,: „Berkehrsgeschichle der Alpen", von P, H, Scheffel...........4, 127
l'Houet, A,: Fricdeusreligion und KriegS- religion............. 11, 851
Löhmann, Dr. mcc!.: Geistesstörungen inKriegs- zcit-u..............13, 404
Lütr-manu, Notar K W.: NechtSsried-n . . 11, 831
Mehring, Sigmar: Ein Edward Grey des achtzehnte» Jahrhunderts........1, 23
Meßleny. vr. Richard: Zur neuere» Goethe- Literatur. Sammelbericht.......4, 118
Meyer, Oswald: Das große Wecke» 10, 814:
I I, 8«6i 12, 372
Müller-Frei-iiselS, vr. Richard: Zur Psychologie deS Nationalbewußtseins.....7, 219