384
Reichsspiegcl
von dem bedeutenden ausländischen Guthaben ein beträchtlicher Teil wieder nach Frankreich und Amerika, welch letzteres ebenfalls erhöhten Bedarf wegen der Erntebewegung zeigt, wieder abgeschlossen. Die fernere Entwicklung der Geldverhältnisse wird nun vornehmlich von der Lage am internationalen Geldmarkt abhängig sein. Diese läßt sich zurzeit noch nicht übersehen; für das Inland aber wird infolge der Futternot mit erhöhten Geldansprüchen zu rechnen sein. Im Vorjahr hat die Reichsbank ihren Diskontsatz im Herbsttermin auf 5 Prozent erhöht; die Verschlechterung des Status am 30. September belief sich damals aus 758 Mill. Mark. Für dieses Jahr ist eine noch höhere Inanspruchnahme unzweifelhaft zu erwarten. Im Unterschied gegen das Vorjahr aber dürfte diesmal der Herbsttermin ohne eine Anziehung der Diskontschraube vorübergehen. Denn die Reichsbank verfügt nicht nur über einen außergewöhnlich hohen Metallbestand (1202 Millionen nach dem letzten Ausweis gegen 1063 im Vorjahr), sondern auch über ein um 277 Millionen höheres steuerfreies Notenkontingent. Es könnten also die Ansprüche in diesem Herbst gewaltig wachsen, ohne daß das Institut genötigt wäre, eine Heraufsetzung des Diskontsatzes vorzunehmen. Spectawr
Bücherliste
Michel, Robert: Geschichten von Insekten.
Berlin, S, Fischer. M, 3.—. Fischer, Otto: VomAufgang neucrZeit, München,
Martin Mörites Verlag. M, 2.-. Schrott-Fiechtl, Hans: Der Banernvro sessor.
Roman aus dem heutigen Tirol. Köln, I. P, Vachem.
M, 4.-.
Ochmc, Karl: Das Postscheckkonto, Leipzig, Dieterichsche Verlagsbuchhandlung, M, 0,80,
Ehrentor», vr. Hans: Die Geschichte des Menschen unsererZeit, Heidelberg, M, 2—,
Gracscr, Knrt: Der Zweikamps, Heidelberg, Otto P-tters, M, 2,—,
Kcllcrmann, Bernhard: Uester nnd Li, Berlin, S.Fischer. M, I,—,
v. Zepcli», C.: Der ferne Osten. 3, Teil: Rußland in Asien. Berlin, Znckschwcrdt 6: Co. M, 0.50.
Arndt.Pros. Dr, Paul: Die Heimarbeit im rh cin- mai uischen Wirtschaftsgebiet, Band 2, Jena, Gustav Fischer, M, 0.26.
Vocltcr, K, und Strack, H, L,: Biblisches Lesebuch für evangelische Schulen. 16, Anfl, Neubearbeitet von v, l)r, Hermann L, Strack. Leipzig, B. G, Teubner. M, 1,20,
Opitauio: I^'okkicior conto m n orni n. Paris, Bernard Grasset, Frs, 2,—,
Kruni, (Zoorgos: lmproggions Nilitnires, Paris, Bernard Grasset, Frs, 3,50,
Aufstieg und Niedern.»,»! der Völker. Von einem Deutschen. Berlin - Schlachtenscc, Vollserzicher- Verlug,
Diel-, Heinrich: Die Beschwerd-ordnnngen für
das Heer nnd für die Kaiscrlich° Marine,
Nastatt, H, Greiser, M, 2,80. Mciulivid, Wilhelm: Sidonia von Bork, die
Klosierhexe. 2 Bände, Leipzig, Insel-Verlag,
M, 0-,
Löns, Hermann: Da drauszen vor dem Tore, Wareudorf, I, Schnellsche Buchhandlung, M, 3,60.
Neumann, Friedrich: Ne» dcutsche Wirtschaftspolitik. Berlin - Schönebcrg. Fortschritt-Vnch- verlag „Hilse" .M, 4—,
Photiadcs, Constantin: George M-redith, Paris, Librairie Armand Coliu, Frs, 3.60.
öriloksr, I-I, IVi, 15,: ?Iio armv annual »nck ^oirr b 0 0 ><. 1S11, London, William Clowes Sohn. Doll. K.-,
Braun, Lily: Memoiren einer Sozialistin, 2, Band, München, Albert Laugen, M, V.—.
Braue», Dr. Wilhelm: Der Stand unserer Kenntnisse vom fossilen Menschen. Leipzig, Veit K Comp. M. 2.60.
Bürger, Richard: Friedrich Adolf Ebert. Leipzig, Rudolf Haupt. M. «,—.
Bnrghauscr, Wolfgang: Kardeisz. Wien, Carl Koucgcn. M. 3.60.
Lehrmeistcr-Bililiothet. Leipzig, Hachmeister 0- Thal. Nr. 12—14: Der Selbstnistallateur elektrisch e r H a u s a n l a jz e n, von A. Hecht, M, 0.K0, — Nr, 16: Elektrizität im Haushalt, von K, Wcrnicke, M, 0.20, - Nr, 71: Schlosser- nrbeit für den Hausgebrauch. I. n. II. Teil von Prof. Julins Koch, M, 0.20. — Nr. 117—110: Kalkulation im Gewerbebetriebe, vonProf. Jnlins Koch. M. 0.M. — Nr. 120: Selbstan- sertignng eines Elektromotors, von Karl Dcmmel, M, 0.20, — Nr, 133: Tischlerarbeit für den Hausgebrauch von Johannes Harder. M, 0.20.
Wohtc, Dr. Curt: XenophonsKyrnpädie. Leipzig, Philipp Reclam jun. M. 0.80.
Die Fiunliindische Frage im Jahre 1SU. Von einem Mitglied des finnländischen Landtags. Leipzig, Dnnckcr 6- Humblot. M. 3.20.
Zvlgcr, Dr. Ivan: Der staatsrechtliche Ausgleich zwischen Österreich und Ungarn. Leipzig, Dnncker 6 Hnmblot. M. S—.
Schawallcr, Curt: Dcssauermarsch. Leipzig, ?eeuieu- Vcrlag. M. 2—,
Verantwortliche Schriftleiter: für den politischen Teil der Heransgeber George Cleinow-Schöneberg, für den literarischen Teil und die Redaktion Heinz Amelung-Friedenau. — Mmmskriptsendungen und Vliese werden au«schli-fzlich -m die Adresse der Schriftleitung Berlin SV, 11, Vernbnrger Straf;- 22->/23, erbeten, — Sprechstunden der Schriftleitung: Montags 10—12 Uhr, Donnerstags 11—1 Uhr. Verlag: Verlag der Grenzboten G,m,b,H. in Berlin SV, 11, Druck: „Der Reichsbote" G. m, b. H, in Berlin SV, II, Dessan-r Strafzs 37,