Heft 
70 (1911) Drittes Vierteljahr.
Einzelbild herunterladen
 

VIII

Hcst Seite

Jaeschle, vr. E,: Organisation der VolkS- biblioth-ken............36, 447

Kahhler, Friedrich:Till Euleuspiegel" ... 23, 73

Kelchuer, vr. M:Schuld und Sühne" von F. W. Foerster...........29. 134

Klemperer, Victor: Hermann Bahr .... 30, 168

Krieg, R.: Landeskunde der Provinz Branden­burg ..............29, 126

Kulemanu, Landgerichtsrat W.: Gerichte und öffentliche Meinung.........37, 621

Leo, O.: Natur und Sittlichkeit..... 32, 274

Lichtenberg, Pros. Dr. R. Frhr. von: Die Bayrcnther Festspiele........33, 314

v. Loebell, Generalmajor z. D.:Auswärtige Politik".....R, 23, 136; 31, 231: 34, 37g

Moritz, F.:Kunst und Volkserziehung" von Jvh. Volkelt............3S, 563

Möller, G.: Das Pelizäusmuscum in Hildes- h-im.............. 34, 374

Mnhlner, W.: Storms Märchen.....32, 2k>4

Münch, Geh. Rat Prof. Dr. Wilhelm: Der Kamps der Bildnugsideale......28, 54

Müuch, Geh. Rat Pros. Dr. Wilhelm: Friedrich PaulscuS Pädagogik......... 32, 278

Niebuhr, Carl: Inkognito, Geschichte einer Wc-ndernng............28, 80

Niebuhr, Carl: Wieder einmal die Plagiate . 35, 424

Oestreich. Dr.:Juuere Politik" . . . R. 33, 327

Pappritz, Prof. Dr. N.: Der lateiu. und griech. Unterricht aus dem humanistischen Gymnasium 27, 32

Pe-ke-sgeu:Die verabschiedeten Offiziere" . 3S, 626

Pfannstiel, G.: Das denlsch-sranzös. Grenz­problem ............., 393

v. Psistcr. Otto: Bismarck. (Znm Todestag-, 30. Juli 1911)...........31,226

P. Gr.:Das alte Haus", vou E. Clausen . 30, 181

Pistor, Pros. Dr. Julius: Pilatuswaudcruugeu im 16. Jahrhundert.........3t, 214

Pniower, Pros. 0r. Otto: Goethes Religion 27, 6 (Schlich aus Vd. II, Hcst 26)

v. Poschinger, Heinrich: Fürst Bismarck und der Gcneralgouverneur vou Hannover v. Voigts-Rhctz..........30,178

Providens: Strömungen im ländlichen Gc- noffcuschaftsweseu.......... 39, 603

Rr: Die Presse im obcrschlesischen Jndustrie- bezirk..............27, 33

Regimontanns: Köuigsberger Kunstakademie. Universitätszeichenlchrer.......34, 376

Reich, Heinrich:Monographie über die stras- rechtl. Behandlung der Kinder und Jugend­lichen", von Dr, jur. P. Grüder.....85, 426

Reich, Heinrich:Friedrich Mergner", von August Sperl........... 36, 472

Hest Seite

v. Rehher, Piet: Alexander Andreas, eiu Sohu

Livlauds ............ 39, 620

Rheinsch, Erika: Das Weltbild des kleinen

Kindes.............. 34, 369

Rothe, W.: Im HunSrück und Hochwald . . 34, 360 S.:Enca Silvio Piccolomini Briefe", heraus­gegeben vou Max Moll.......31, 227

Schacht, Dr. Rolaud: Die Beziehungen der

dentschen Romantik zur deutschen Malerei . 29, 121 Schcllcnbcrg, Ernst Ludwig:Die getrimmten Dörser" und dieGesichter des Lebens", von

E. Verhaer-n........... 35, 425

Schmidlnuz, Dr. HanS :Zur Resorni der Literatur

über die Universitäten........ 37, 501

Schmidt, Dr. Panl F.: Kaiser-Friedrich- Museum zu Magdeburg.......30, 182

Schmidt, Dr. Panl F.: Rudols Bosselt ... 32, 270 v. Schreibershoseu, Major a. D. M.: Die

Bedeutung grosser Armecmanövcr .... 34, 340 Seeck, Prof. Dr. Otto: Das Recht als Ursache

der Rechtsuusicherheit........29, 131

Simmouds, S.: Londoner Brief.....29, 133

Spcctator:s.BauluudG-ld"(Volkswirtschast). Spectator: Das landwirtschastlichc Genossen­schaftswesen ............30, 145

Spiero, Heinrich: Neue Lyrik......31, 222

Spicro, Heinrich: Das neue Hamburg ... 37, 514 Stemmet), Pros. Dr. S. R: Die Begabung der

Rassen und Völker......... 37, 493

Stolberg-Weruigerode, Albrecht Graf zn:

Nationale Gewerkschaften.......31, 193

t:Francisco deGoya", vonValerian v.Loga 38, 563 Tychow, Fritz: Christian Dietrich Grabbe . . 35, 392 Vosberg, Harrn: Till Eulcuspiegel. (Schlich

aus Band II, H-st 24-26)...... 27, 16

Wagner, Rudols:>Kolouialpolitik . . . R. 30,185 Warstadt, Dr. W.: Gegenwart uud Zuluust der

Freilichtbühne........... 36.441

vom Werth, S.: Wahlrecht und Wahlpflicht

der NichtWähler..........23, 49

Windthorst, Margarete: Die srcmdeu Stern- 29, 130 Windthorst, Margarete: Westfälisches Bollssest 33, 305 Wintervcrg, M.: Elsasz-lothring. Natioualbuud

und Nationalismus......... 33, 533

W. I, R.iWeudelin und das Dorf", von

Victor Fleischer..........29, 131

gingelcr, K. Th.: Karl Anton Fürst von Hohen-

zollern.............. 36, 455

y: Znr Wchrbewegung in England . . . 39, 600 »: Feucrbachs Briese an seine Mutter ... 36, 463 »:Schillers Gespräche", vou Julius Pel-rsen 27, 37 ":Wie studiert mau Philosophie?", von

Dr. M. Apel............ 89, 626

'<>,": Die LebcnSvcrteuerung uud ihre Be- kiimpsuug..............29, 97