Rcichsspiegel
95
können in einer Frage von so tiefgreifender ethischer Bedeutung unmöglich maßgebend sein, zumal bei dem Ausbau unseres Steuersystems die paar Millionen Neinertrag der Klassenlotterie keine Rolle spielen können. Im nächsten Jahre wird der Finanzminister eine Novelle zum Einkommensteuergesetz vorlegen, die uus neue Erhöhungen der Steuer bringen wird. — Hier ist Gelegenheit gegeben, als Gegenleistung die Abschaffung der Klassenlotterie zu verlangen und durchzusetzen. Sxecwtor
Verantwortliche Schriftleiter: für den politischen Teil der Herausgeber George Cleinow-Schöncberg, für den literarischen Teil und die Redaktion Heinz Amclung-Schöiicberg, — Manuskriptsendungcn und Briefe werden ansichlieszlich an die Adresse der Schriftleitnng Berlin 5W, 11, Bcrnburger Straszc22->/23, erbeten. — Sprechstunden der Schriftleitung: Montags 10—12 Uhr, Donnerstags 11—1 uud >/»4—Uhr, — Verlag: Verlag der Grenzboten G,m,b,H, in Berlin SV, 11,
Anzeigen-Annahme für diesen Teil beim Verlag der Grenzboten G. m. b. H., Berlin 8V. II, Bernburger Straße 22a/23.
Einbanddeckel! für die Hrenzboten
Ausgabe ^: Halbfranz. Dunkelgrüner Lederriicken und Ecken, gekörnter Bezug, Schrift in Goldpressung. M. 1.75.
Ausgabe L: Leinen. Dunkelgrünes Rohleinen, Pressung in Schwarz mit Gold. M. 1.—.
Vielfach geäußerten Wünschen aus unserm Leserkreise entsprechend haben wir uns entschlossen, eine Original-Einbanddecke für die Grenzboten in geschmackvoller, solider Ausführung herstellen zu lassen. Für jeden Jahrgang sind vier Decken erforderlich. Die Decken für 1910 sind sofort komplett lieferbar, für 1911 und die folgenden Jahrgänge jemalig am Schlüsse des betr. Vierteljahrs. Gegen einen entsprechenden Aufschlag sind wir bereit, einzelne Decken mit den Jahres- und Bandzahlen älterer
Jahrgänge zu versehen. Ein Prospekt mit Abbildungen der beiden Ausgaben nebst Bestellschein lag der Nummer 9 vom 1. März bei.
Berlin SW. 11, Bornburgorstr. 22->/2Z
Wertag der Grenzvoten, G. m. b. s.
Ktellemmchweis.
(Aus der Tages- und Fachpresse,)
Ausrage» zu richten unter Beifügung von Niickporto an die Geschäftsstelle der Grenzboten, Berlin SV, 11.
Mr Akademiker.
418. HttfMchrn^NeuphUologe) f, Nordseeinsel (Eng-
419, Hauslehrer, jg,', °v,, s,3 Kuciv, (sehr nngen, Stellg,), Sachsen.
432, Bttraermeister, P, sos„ Nordseevab,
433, Pfarrer, 115,10, (2l>N0 M,), Sachsen,
434, Hauslehrer, f, 12 jähr, Knaben, sof„ Mecklbg.
S. Für Damen.
394, Erzieherin, ev„ jg,, mus,, g°pr„ 1, K,, Sachsen.
395, Erzieherin, mus„ (Sprach, im Ausld, erlernt) Latein, s, 1 Miibch,, 1, K„ Westpr.
412, 'Lehrerin, gepr,, inus,, cv„ IS, 4,, Brandeuburg. "IIS Lehrerin, gepr,, f, 2 Kind,, 1, K„ Pommern. 417, Erzieherin, ev„ gepr,, f, 2 Mädchen, Ostpr, 436, Oberlehreri» s, Religion u. Deutsch (S6M M,), bald. Norddeutschland, ^
Wir machen unsere Leser auf die beiliegende Karte des Deutschen Ostmarken- Vcrcins aufmerksam.