Beitrag 
Kurpfuscher und soziale Pfuscher
Seite
116
Einzelbild herunterladen
 

Kurpfuscher und soziale Pfuscher

von Di', Alexander Llster in Jena

impirioi und insäieg-stri, Winkel-, Versuchs-, Stümpel- und After- ürzte, Störer und Quacksalber, so faßte man in Verordnungen des siebzehnten und des achtzehnten Jahrhunderts jene schädlichen Volksbeglücker zusammen, die wir heute Kurpfuscher nennen. I Früher sammelte man also Schimpfworte an Stelle einer Defi­nition; heute haben wir ein Wort, aber müssen es näher begrenzen. Früher bestrafte man sieunnachsichtlich, nachdrücklich, ernstlich und empfindlich, ge­bührend und hoch"; heute hat man ihnen Gewerbefreiheit gegeben und hütet sich, mit ihnen zu brechen.

Wenigstens bis zur Stunde ist es noch so; der Reichsgesetzentwurf be­treffenddie Ausübung der Heilkunde durch nichtapprobierte Personen und den Geheimmittelverkehr" liegt noch bei maßgebenden Stellen der Gesetzgebung und scheint nicht rasch voranzurücken. Wenn wir ihn haben, wird zwar noch nicht, wie fast in allen andern Kulturländern, ein Kurpfuschereiverbot ohne Wenn und Aber erlassen sein, wohl aber vielen Auswüchsen wirksam gesteuert werden können. Denn unter anderm wird nichtapprobierten Personen ver­boten und mit Strafe belegt: die Fernbehandlung, die Behandlung von Ge­schlechtskrankheiten, die Anwendung von Betäubungsmitteln, die Behandlung mittels Hypnose und mittels mystischer Verfahren. Aber die Giftpflanze selber wird nicht ausgerottet werden. Die Zahl der Kurpfuscher in Berlin ist nach Graack (Kurpfuscherei und Kurpfuschereiverbot) in den Jahren 1879 bis 1903 von 28 auf 1013, das heißt um 3518 Prozent gestiegen (während die Ein­wohnerzahl in derselben Zeit um 120 Prozent zugenommen hat), in Sachsen (1874 bis 1903) von 323 auf 1001 usw.; von Kurpfuschern verfaßte medi­zinische Bücher sind von 1888 bis 1899 in Deutschland 1724000 Stück zum Preise von 14642750 Mark verkauft worden. Alle die Existenzen, die das niunäus vult äövixi an der offnen Seite ihres Geldbeutels angeschrieben haben, werden Umwege und Schleichwege ausfindig machen, um weiter zum Schaden des Soziallebens wirken zu können. Deshalb erweitern wir unsre Betrachtung, die nicht nur auf die Kurpfuscher beschränkt werden darf, sondern wollen diese Kategorie von Pfuschern mit andern sozialen Pfuschern auf eine Stufe stellen, in ein Licht der Betrachtung rücken, um das Gemeinsame in ihrer sozialen Schädigung zu skizzieren.

ß