Beitrag 
Der ägyptische Sudan im Jahre 1907
Seite
101
Einzelbild herunterladen
 

Der ägyptische Sudan im Jahre IlW?

von Hauptmann Gtto Neuschler

ugleich mit seinem Bericht über die Entwicklung Ägyptens im Jahre 1907, dem ersten Jahre seiner Verwaltung, hat Sir E. Gorst, der britische Generalkonsul, seiner vorgesetzten Behörde auch seinen Jahresbericht über den Sudan eingereicht. Auch aus diesem Teile des Berichtes sollen die wichtigsten Angaben ent­nommen und nachstehend wiedergegeben werden.*)

Der Rückzug der belgischen Truppen aus den südwestlichen Gebieten des Bahr-el-Ghazal, die Festlegung der Grenzen von Abessinien und Uganda sowie eine nähere Verständigung mit dem Sultan Ali Dinar über die Grenzen von Darfur haben zwar die zahlreichen Schwierigkeiten, mit denen die Regierung des Sudans nach außen hin zu kämpfen hatte, ziemlich vermindert; immerhin ist es aber keine kleine Aufgabe, die Grenze dieses Landes, die, ohne die Strecken zu rechnen, wo der Sudan an Ägypten oder an das Meer stößt, eine Gesamtlänge von etwa 6400 Kilometern hat, dauernd gegen zahlreiche, zum größten Teil wilde und unter keinerlei Kontrolle stehende Stämme zu bewachen. Es kann deshalb auch nicht wundernehmen, daß hier der Friede häufig gestört wird, daß zahlreiche Unternehmungen nötig sind, und daß es nicht immer möglich ist, den Bewohnern dieser Gebiete das Maß von Schutz und Sicherheit zu gewähren, das sonst die Begleiterscheinung einer geordneten Regierung zu sein pflegt. Im Innern sind wenig Störungen zu verzeichnen. Es hat das seinen Grund in der sich immer mehr ausdehnenden Erschließung des Landes durch Straßen und namentlich durch ein sich immer weiter ver­zweigendes Telegraphennetz.

Die sich in Arbeit befindende Überbrückung des Blauen Nils bei Khartum wird den Weiterbau der Eisenbahn in das fruchtbare Gebiet von Gezira wesentlich erleichtern. Die Brücke wird in kurzer Zeit fertiggestellt sein. Die endgiltige Linie der Eisenbahn ist zwar noch nicht bestimmt; voraussichtlich

Vgl. Grenzboten 1908 Nr. 4 und 1909 Nr. 9 und 10. Grenzboten II 1909

14