34
gebiets am schwarzen Meere freiwillig ausgibt?! Wenn es selbst auf eine allseitige Vertheidigung der Gestade der Krim verzichtet und seine Etablisse- mentö in Kaffa zerstört?!
Die Freunde Rußlands bemühen sich vergebens, im aufgeklärten Europa dem großartigen Humbug Eingang zu verschaffen, wonach Kaiser Nikolaus über 1,230,000 Mann zu verfügen habe. Ich frage einfach: wo sich dieselben -wol befinden mögen, da man gegenwärtig, wo an der Donau die Entscheidung über die große Frage nahe ist, die daselbst stationirte Armee auf nicht höher als -160,000 Mann berechnet, und nichtsdestoweniger dieselbe, wie auch ruft sischerseits eingestanden ist, den Haupttheil und Kern der eigentlichen Waffenmacht des Zaren bildet. Oder sollten es wirklich, wie neulich erst Moskauer und Warschauer Blätter berichteten, 260,000 Mann sein, denen Omer Pascha mit 90,000 Mann während acht Monaten Schach geboten und iltanche Schlappe beigebracht hat? Denen im besondern die Wegnahme des nur in provisorischer Form befestigten Silistria nicht gelungen ist, und die während der letzten acht Wochen in der Bulgarei etwa zwölf Stunden weit vorgerückt' sind? Ich glaube, daß die Wortführer der russischen Interessen ihrem Herrn und Meister an der Newa mit einer solchen Behauptung kaum einen Dienst erweisen würden. .
Wer mit der neuesten Literatur über Nußland, eine Quelle, die nur äußerst spärlich fließt, bekannt ist, wird wissen, daß es für die Kenntniß der Armee des Zaren kein reichhaltigeres Material gibt, als dasjenige, welches im dritten Bande der „Studien über Rußland" vom Freiherrn von Harthansen zusammengestellt worden ist. Ans den Tabellen, die er mittheilt, geht hervor, daß in Nußland die Truppen sür den localen Dienst von den für die Operationen oder die eigentliche kriegerische Verwendung bestimmten unterschieden sind. Die letzteren schätzt Harthausen, de-r wahrlich nicht verkleinert, wo es sich um russische Größe handelt, auf
368 Bataillone,
i-60 Schwadronen und
996 Geschütze.
Nach dem Solletat würde dies eine Starke von 486,000 Mann ergeben, welche sich in Gardecorps, ein Grenadiercvrps, sechs JnfanteriecorpS und drei Eavaleriecorps, worunter ein Dragonercorps, eintheilen. Allein die Bataillone erreichen, selbst nach russischen Berichten, kaum die Hälfte ihrer vorgeschriebenen Stärke. Beinahe ebenso steht es mit den Schwadronen und Batterien. Wenn daher Harthausen 213,000 Mann Reserven, nnd zwar 98,000 Mann des ersten, nnd 115,000 Mann des zweiten Aufgebots, in Anrechnung bringt, wonach sich die active Waffenmacht auf 699,000 Mann erheben würde, so kann gleichwol der höchste Anschlag dieselben nur als Ersatz sür die bestehenden