Issue 
10 (1851) II. Semester. III. Band.
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

IV

2. Bildende Kunst.

Thorwaldsens Jngend. S. 50. Hahncmanns Denkmal tu Leipzig. S. 280. Ein neues Gemälde von Paul Delarvche.

S. 29»29». Die ncne Capclle im königlichen Schlosse zn

Berlin. S. 381386.

3. Theater.

Schauspieler-Silhouetten. Ludwig Des- Drei Schauspiele von A. Gubitz. S. 130132

Ein Gemälde ans der belgischen Schule von

Hnnin. S. 400. vr. Martin Luther, in bildl. Darstellungen von G. König; in geschichtl. Umrissen von H. Gelzer. S. 439-440.

soir. S. 303». Christian Weist. S. 4964. Ein spanischer Dramatiker. S. 3»36. Eine neue Komödie von Bulwcr. S. 79.

Kam vou F. Hedrich. S. 132133. Des Kreuzes Prüfung von San-Martc. S. 134.

Trauerspiele von H. Schund. S. 134.

Neue Dramen. Moliörc von Georges Der geheime Agent von Hackländer und das

Sand. S. 121127. Das Weib des UriaS vou A. Meißner. S. 128130.

Leipziger Theater. S. 227231. Dramaturgische Miscellen. S. 268 bis

272. 319320. 421426.

4. Musik.

Knnstbericht anS Berlin. S. 97103. Ei» anderes Unheil über Nvger. S. 103106.

3. Literatur.

Deutsche Literatur. Acht nud vierzig

Jahre. S. 40. F. Freiligrath. S. »467.

Erlebnisse in Holstein. Von L. v. Wissel

S. 478479. Gastrvsophie. Von E. Baron Vaerst. S. 479 DeittschlandS Denker seit Kant. S. 7778. Die Mark Brandenburg. Vou I. v. Minntoli

Aus dem Harze. Von H. Pröhlc. S. 78. Ans Italien. Von I. v. Duringsseld. S. 7». Zwei Monate in Paris

S. 7879. Kopenhagen nnd seine Umgebungen. S. 79. Die öffentliche Sitzung der Akademie der

Wissenschaften zn Berlin am Leibuitztagc.

S. 8189. Belletristische Neuigkeiten. Gegen den Strom.

Von L. v. Gall. S. 119. Orion. Von

O. Nognettc. S. 120. Tranmfahrt iu das

Laud des Aufgangs. Von B. Werder.

S. 120.

Jcremias Gvtthclf und die innere Mission. S. 146149.

S. 48».

Die Weltgeschichte und das Weltgericht. S. 480. Von A. Stahr. Goethe'S Brief an Frau von>Stcin. S.ül 9»20.

Ncise durch Dcutscblaud, Oestreich und Ungarn. S. »2».

Französische Literatur. Die französische

Akademie. S. 3940. Wilhelm Teil. Von Sabathicr. S. 198200. Französische Romantiker. EharlcS de Bernard.

S. 216220. NlfrcddcMusftt.S.481494. Lamartiuc'S ueueste Schriftcu. S. 309311. Die Erdnmwälznngc». Von G. Envier. S. »20. Englische Literatur. Englische Novellisten. Fcnimore Coeper. S. 4148. Harrison Ainsworth. S. 107117. Thomas Moore. S. 2412»».

Al^s meiuem Lcbeu. Von Fr-ih. von Miiffling. Wunderbare Schicksale der englischen Jourua-

S. 149163. Arnold Nnge. S. 161178. Das Brvckhaus'schc ConversationSlexicon. S.

23L236.

Nene Gedichte. Gedichte von Höppl. S. 239. Lieder von E. A. Lcbrct. S. 23924». Gedichte von A. Glastbrenncr. S. 24». Dunkles Laub. Von F. Rnpcrti. S. 24»

listir. S. 28128». 340346. Skandinavische Literatur. Neuere Schriften von E. Kegu>;r. Uebcrs. von Altvn. S. 23423». Novellen von Eh. Wiuthcr. Uebcrs. von H.

Zcift. S. 236237. In Schweden. Von Andersen. S. 237238. H. Eh. Ocrstcd. S. 302308.

Poetische Schäften von N. Hirsch. Fried- Mam Oehleuschläger. S. 321340

Ungarische Literatur. Schriften aus

richSehre von Heuscl. Erwachen. Siebzehn Gedichte von H. lc Inge. Lieder von U. T. Mcuer. Lcbensfrnhling von E. Enslin. S. »10»13. Nicritz, Volskalendcr. S. 316318. Zllustrirtes Familienbuch. S. 318319. Babylon und Jerusalem. S. 386391. Eine Mutter im Irrenhause. S. 40». Skizzen aus Natur- und Völkerlebcn. Von Kohl. S. 429436.

und über Ungarn. S. 16316». Holländische und belgische Literatur.

Die Engländerin Utrecht. Von L. A. Tvnssaint.

Ucbers. von O. L. B. Wolfs. S. 238. Gründung der constitutivuellen Monarchie in

Belgien. Von Inste. S. 47948». Flämische Literatur. Zwei Erzählungen

von H. Conscicnce. Ucbers. von O. L. B.

Wolff. S. 283239.