493
mich heraufbeschwört^ indeß soll mich dieses eben so wenig verleiten, meiner Ueberzeugung untreu zu werden, als über die ihrige sogleich Zeter und Mordjo zu schreien, wie dies in der letzteren Zeit der deutschen Nativnaldeklamationen Mode geworden ist. Wenn Herr Wolf- gang Menzel in der letzten Nummer seines Literaturblattes, bei einer Beurtheilung des neuesten Bandes der Palackyschen Geschichte Böhmens, in den Bewegungen der böhmischen Literatur russische Propaganda riecht und bei dieser Gelegenheit nicht umhin kann, etwas Böhmen zu fressen, wie er früher Franzosen gefressen hat, ss hat das wahrscheinlich seinen Grund darin, daß er seinem Gaumen eine kleine Abwechselung bieten wollte. Vielleicht fühlt er, daß er sich an den Franzosen einen Zahn auögebissen hat, und will eS nun versuchen, ob die Böhmen nicht mürber und weicher sind. Aber wenn andere leidenschaftslose und aufgeklärte Männer Deutschlands diese Nussenriecherei in allen Bestrebungen der jungen böhmischen Literatur theilen, so kommt man auf die Vermuthung, daß Ideen ansteckend sind wie Pocken und Nervenfieber, und eS nur eines Einzigen bedarf, der davon befallen ist, um sogleich ein ganzes Quartier anzustecken. Die Anstrengungen der böhmischen Literaten, ihre Mustersprache zu haben, ist eines jener wunderbaren Mittel, welche vie Vorsehung wählt, um die Keime der Civilisation unter einem Volke zu säen, welches auf dem großen Wege der Cultur eine Zeit lang in Rückstand geblieben ist. Beinahe zwei Drittheile dieses Landstriches, umgeben von deutscher Sprache und Bevölkerung, versteht die Mundart nicht, welche in den deutschen Gauen der Wärmeleiter geistiger Erleuchtung geworden ist. Will man jene Handvoll thatkräftiger, begeisterter Männer, welche die unsägliche Mühe übernommen haben, auf den Teppich der alten Landessprache die Blumen der modernen Bildung zu streuen, und Wissenschaft und Poesie dem Landvolke und den arbeitenden Classen zugänglich zu machen, ihren Beruf noch erschweren? Herr Wolfgang Menzel vergißt, daß er mit seinen Bemerkungen nur jenen Denuncianten sich anschließt, welche das traurige Geschäft treiben, ein tüchtiges, ruhig strebsames Volk in den Augen seiner Regierung zu verdächtigen, daß er den jungen böhmischen Schriftstellern gegenüber nur das wiederholt, was er gegen die deutsche schriftstellerische Jugend einst so glorreich ausgeführt. Ich habe Deutschland nach allen Richtungen durchstreift
3?»