Beitrag 
Die Industrie und das Jahrhundert : Skizzen, Andeutungen, Wünsche.
Seite
307
Einzelbild herunterladen
 

307

mündlichen Ueberlieferung, so wie die Waaren auf unwegsamen Straßen durch Wälder und über Felsen, durch Wüsten und Steppen auf dem Rücken des Menschen, höchstens des Kameeles getragen wurden. Jetzt verbreiten die Druckerpressen und die Eisenbahnen, Dampfschiffe und Telegraphen die Kenntnisse der Menschen eben so rasch und eben so leicht, wie die Waaren mit Vogelflügels Schnellig­keit auf eisernen Wegen und im dampfgetriebenen Kiel durch Land und über Strom und Meer fliegen.

Der hartnäckigste Rühmer des Alterthums muß es doch wohl eingestehen, daß Alles, was die Alten auf den Gipfelpunkten ihres Ruhmes vollbracht, auch wir gethan, und daß, wenn wirklich der Fortschritt einen Zenithpunkt hätte, wir ihn wohl schon erreicht haben müßten. Aber wir haben noch mehr gethan, als nur den Alten in Maler- und Bildhauer- und Dichtkunst, in Philosophie und in Architectur uns gleichzustellen, und jeden Tag noch schreiten wir weiter vorwärts.

Man denke sich einen Augenblick, um das zu begreisen, wie weit wir den Alten vorgeschritten sind, es fehlte oder ginge plötzlich verloren unsrem jetzigen Leben nur eins oder das an­dere der folgenden Elemente, welche der alten Welt unbekannt waren; das Gefühl der fast unerträglichen Armuth eines solchen gesellschaftlichen Zustandes würde den besten Beweis für un­sere Behauptung geben. WaS wären wir also ohne Entdeckung von Amerika und ohne Erfindung der Buchdruckerkunst, ohne Pul­ver und ohne Dampf, ohne Eisenbahnen und ohne Gasbeleuchtung, ohne Pofteinrichtung und ohne Compaß, ohne Chemie und ohne Anatomie, ohne Deciinalsystem, Algebra und angewandte Geometrie, ohne Spinnmaschinen und ohne Schleusensystem,. ohne Chirurgie und ohne Wechselbriese, ohne Mikroskop und ohne Teleskop, ohne Spiegelglas und ohne Steinkohlen und ohne tausend andere Dinge, die wir in und auf der Erde, seit der Entdeckung ihrer runden Ge­stalt und ihrer Bewegung, gefunden und erfunden haben? Wollte mancher von uns wohl ohne diese Dinge noch fortleben? Nun denke man sich aber dagegen, welche Resultate aus der Combination dieser Elemente, die erst das Alphabet unserer Kenntnisse, die bloßen Grö­ßen einer unermeßlichen Gleichung sind, entstehen können!

So lange die Civilisation aus ein Fleckchen der Erde oder in