Beitrag 
Aus Landwirtschaft, Industrie und Handel
Seite
246
Einzelbild herunterladen
 

246

L.UL I/Wäwirtsvbalt, Industrie und Handel

Der starke Abfall der dreixronentigen ^.nleibe ist viel besproelion aber niemals lielriedigend erklärt worden, ^.m 17. ^pril wurden bokanntlieli 290 Nillionon NarK neu xur ^eiebnung aufgelegt, und iiwar isum Kurse von 92,00. Der Börsen- Kurs war an diesem ^fage 92,50; am 18. ^.xril 92,70, am 22. ^pril 92,60, am 25. ^nril 92,50. Von Lnde ^.xril bis Knde juni ging er dann bis auf 91,50 nurüek. Ks ist an?.unebmen, dak die ungobeure Über^oielmung am 17. ^riril bauptsäeblieb borbeigetubrt wurde durel^ die Spekulation, dureb baldigen Verkauf den Kleinen Kursgewinn einimbeimsen, den der ^eiebnungskurs vorlüeti. Dureb das Übermal! dieser Spekulation mullto der weitere Rückgang unvormeidlieli werden. Ob uncl wie bei Künftigen Emissionen solebo Vorkommnisse, die allerdings mebr als Sebön- lieitstokler aul^ulassen sind, vermieden werden Können, ist reieblieb aber erfolglos erörtert worden. V/ir wollen bior niebt darauf eingobn. jedenfalls aber sollte man sieb doeb beinübn, die Bedeutung unsrer drviproMntigon Keiebsauleibo als aus- geiseiebnetes ^V.nlagepapior aueb vor einem ungünstigen Lebein nu siebern. Die bämisolle I^reude unsrer Llutstreunde jenseits des Kanals über diesen Lebönbeitstobler gibt /u denken. "Wenn die xartikularistisel^o Iloulmeiorei über die Ksiebs- und die Staats- n'nanünot in Doutseblaud aueb ternvrbin von der Regierung als boroebtigt anerlcannt wird, obgloieb sie von der finanziellen Kxiston/unfäbigKöit einiger gar niebt ins Kewiebt lallenden Ii.aubstaat.en abgegeben sowobl für die Kinzelstaaton wie für das Keieb der >Vabrbeit seliroK widorspriebt, so soll man sielr niebt wundern, wenn der dsutsede Koiebs- und StaatonKredit darunter einmal ernstlieb leiden sollte.

Über die Bewegungen der Kurse deutseber Staatsanloibsn geben folgende tvpisebe Dsispiolo Auskunft i

^.nloiben deutseber Kinzolstaaton

?isuL. Xonsols . . . 3'/., 1902 101,80 102,00 101M 101,70 10l',80 10l"80

103,20 102,26 102,60 102,10 101,80

92,70 92,50 92,20 92,40 92,25

93,30 92,70 92,40 91,90 91,40

Daclisobs Kt.-^ (1900) 37, 1902 100,60 100,70 100,10 100,20 100,10 100,20

101,50 101,10

IZavrisebe Lt.-/V. . . 3'/, 1902 100/25 100,60 100,30 100,10 100,10 100,20

01/ 0/ " /- /»

1902

101,80

1903

103,00

3

1902

91,20

1903

92,80 100,60

SV- .

1902

1903

101,10

3'/-

1902

100,25

1903

101,70

3

1902

90,25

1903

92,25 100,00

SV- "

1902

1903

101,00

s

1902

90,20

1903

90,75

101,80 101,70 101,30 101,20 101,10 ZZiLenb,-0bI. 3 1902 90,25 92,25 92,00 91,70 91,10 92,20

Sambnig. 8t.-^. (1887) 3V- 1902 100,00 100,30 100,10 100,30 100,20 100,10

101,20 100,90 100,90 100,90 101,00 (1897) 3 1902 90,20 91,30 90,40 90,40 90,40 90,10

91,00 90,00 89,75

^ueb liier gowäkren die Salden wenigstens der dreipro/.Lntigon I'apivrs niebt durebweg ein erlrouliedes IZild, obwobl aueb niebt der gröüto 1'ossimist isu bobaupten wagen wird, daö daraus irgend weleber beroebtigte SebluK auf eine unorfrvuliebv Finanzlage der betreffenden Staaten gezogen werden Könnte, violinelir Mißt die amtliebo Statistik unzwsifolbaft ibron glänzenden Zustand. >Vod1 aber ist die l^rage immer wieder auizuworfen, ob der Übergang zunr dreiprozontigou Ansiuö unsern Verbältnisson überbauet sebon entspraeb.

!^um Vorgloieb stellen wir die Kurse einiger

^.nleiben fremder Staaten:

.s!U>u!N' Zsodrumr Mür« ^I'lil «si .7uni

Oliinesisc-bs /Vnl. 1890 4Vz "/ 1902 89,50 91,80 89,40 89,10 90,00 90,90

1903 92,90 93,30 92,80 93,30 92,90 92,75 IWIisuisoas Kkmts, nsus 4 1902 100,40 100,30 100,60 101,30 102,25 102,50

1903 103.50 103,10 103,50 103,10 Ostorroivd. «olärovtö . 4 1902 102,75 102,90 102,80 102,50 102,70 102,80

1903 103,70 103,40 104,00 103,60 103,20 102,90 «obwsdisvbs Ksute. . 3 1902 89,50 92,30 92,60 93,00 92,25 92,40

1903 92,40 92,20 92,40 93,30 Derov-Loaulieu lamentierte Kürzlieb in seinem Kennomisto darüber, daL, wie sr meint, infolge xolitisebor NiKwirtsebait in 1?ranKreie1> an der pariser IZörso die Kurse der tranzösisebon I'onüs geiallon, die der ausländiseben dagegen gestiegen seien. ?ür voutsebland wären solebs Seblüsso in der llauptsaebo Unsinn. Mr das ist riebtig, daÜ bei uns die ab irato vom Koiebstag eri-iwungne realctionäre LürsonpolitiK den deutsebsn Staatspapioren den Markt arg verdorben bat.