Contribution 
Abendland und Morgenland : zur Jahreswende
Page
1
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

Abendland und Morgenland

Zur Jahreswende

!erodot Von Halikarnassos ist nicht nur derVater der Geschichte" schlechtweg, wie man ihn von jeher genannt hat, sondern auch der Vater der Weltgeschichte im besondern. Denn dieser kluge, weltkundige Jonier hat zuerst die Entwicklung eines großen I Völkerkreises, der ganzen ihm bekannten Welt im Zusammen­hang dargestellt, nicht etwa nur die politische Geschichte, sondern ebenso gut die der Kultur, und er hat die ungeheure Stoffmasse, die er unermüdlich ge­sammelt hat, unter die Herrschaft einer großen Idee gestellt. Er sieht in dem, was er schildert, eine Reihenfolge von Zusammenstößen zwischen Asien und Europa, zwischen Morgen- nnd Abendland, in denen das sittliche Unrecht des einen Teils immer wieder vergolten wird durch ein Unrecht des andern. In der That beherrscht dieser Gegensatz die Weltgeschichte bis zur Stunde, und er ist uns im letzten Jahre besonders deutlich geworden. Auf die Perserkriege, die den Orient im Angriff zeigten, folgte als großartigster Rückschlag der griechischen Welt der beispiellose Alexanderzug, der die griechische Kultur bis an die Grenzen Indiens trug und dauernd ihr wenigstens die Herrschaft über den gesamten Ostrand des Mittelmeerbeckens, über Kleinasien, Syrien und Ägypten sicherte. Hier traten die Römer und nach ihnen ihre Rechtsnachfolger, die Byzantiner, die Erbschaft des großen Makedoniers an, aber im Innern dieses merkwürdigen Byzantinerstaats vollzog sich allmählich eine sonderbare Umwandlung: vom romanisch-germanischen Westen gelöst und durch den kirch­lichen Gegensatz von ihm innerlich getrennt, orientcilisierte er sich im Geiste seines Staats- und Kirchenwesens, in Sitte und Kunst. Dann kam mit dem Islam ein neuer gewaltiger Vorstoß des Orients; er zerriß, von den Arabern getragen, den Zusammenhang zwischen den Südründern nnd den Nordrändern des Mittelmeers, er flutete mit der türkischen Völkerwelle über die Trümmer des byzantinischen Reichs bis vor die Thore von Wien und drängte für einige

Grenzboten I 1S01 1