Beitrag 
Litteratur
Seite
664
Einzelbild herunterladen
 

Litteratur

Das deutsche Kaiserpaar im heiligen Lande im Herbst 1898. Mit allerhöchster Er­mächtigung Sr, Majestät des Kaisers und Königs bearbeitet nach authentischen Berichten und Akten. Mit Zeichnungen im Text, L7 Abbildungstnfeln und drei Karten. Der Reinertrag ist der Evangelischen Jcrusalcmstiftung gewidmet. Berlin, E. S. Mittler und Sohn, 1899

Den Anzeigen bemerkenswerter Veröffentlichungen über die denkwürdige Reise unsers Kaiserpaares ucxh Palästina, die wir früher in diesen Blättern gebracht haben, schließen wir den einfachen Hinweis auf diese von befugtester Seite aus­gehende Veröffentlichung an. Es genügt hervorzuheben, daß dieser Bericht in der nächsten Umgebung des Kaiserpaars entstanden ist. Mirbach, Von dein Kuesebeck uud Graf Mülinen haben wichtige Teile des Buchs bearbeitet, Pastor Schlicht hat die Geschichte des deutsch-englischen Bistums iu Jerusalem, die deutschen Ansied- luugen uud Liebeswerke iu Palästina uud mit Regierungsrat Mühlmann das Ge­schichtliche über Jerusalem, Geueralsuperintendent Nebe Jericho, das Tote Meer uud Galiläa behandelt. Ein interessantes und würdiges Buch, frei von Neisegemein- plätzen, Phrasen und Byzantinismen.

Bibliothek der Länderkunde. Herausgegeben von Professor Dr. A. Kirchhofs und Dr. Rudolf Fitzner. Band VII und VIII. Kolumbien von Professor Dr. Fritz Regel. 2l>0 Seiten mit 84 Tafeln, 8 Vollbildern, 48 Bildern im Text, 19 Karten und Profilen im Text, einem Stadtplnn von Bogota und einer farbigen Übersichtskarte von Kolumbien

Ein Land mächtiger Schneeberge, breiter Hochebnen und unabsehbarer Wiesen­länder (Llanos), das sich von dem warmen Antillcnmeer bis zu dem ewigen Eis vulkanischer Hochgipfel aufbaut, das den wichtigsten Paß vom Atlantischen zum Stillen Ozean beherrscht, und in dessen Hafenplätzen der deutsche überseeische Handel einige seiner blühendsten Niederlassungen hat, verdient wohl eine so eingehende Schilderung, wie es in diesem schönen Bande gefunden hat- Der Verfasser hat das Land bereist und hat mit Eifer gesammelt, was eine nicht allzu reiche Litteratur über Kolumbien bietet. Wir haben so ein zuverlässiges gründliches Buch empfangen, das stellenweise etwas trocken wäre, wenn nicht eine höchst freigebige uud geschickte Ausstattung mit Landschafts- nnd Volksbildern, ebenso wie bei den frühern Bänden des löblichen Unternehmens, das Studium erleichterte. Wer sich für ferne, fremde Länder interessiert, möge sich dieses Buch nicht entgehn lassen.

Meyers historisch-geographischer Kalender, vierter Jahrgang, 1900. Mit mehr als 600 Abbildungen. Leipzig, Bibliographisches Institut. 2 Mark

Wenn dieser Kalender auch wohl vor allem den Zweck hat, für die Verlags­werke des Bibliographischen Instituts Reklame zn machen, wie die eingestreute« Ankündigungsblätter und die Anzeigen am Fuß jedes Kalenderblattes zeigen, so liegt darin nichts Tadelnswertes; im Gegenteil, der ganze Kalender ist eine Reklame für den Verlag, nicht nur durch diese Ankündigungen, sondern durch den Reichtum uud die Güte der Illustration, den Reichtum der belehrenden nnd unterhaltenden Notizen, die jedes Blatt giebt, die ganze sorgfältige und saubere Herstellung. Er ist ein Weihnachts- nnd Nenjahrsgeschenk für Alt nnd Jung nnd wird das ganze Jahr Freude bereite».

......--, !'--'«. M'NII.,, Il .». '.'-<"-,..' ,j»e.'. ... »i: .li'Zttjij.

Herausgegeben von Johannes Grnnoni in Leipzig Verlag von Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. Druck von Carl Marquart in Leipzig