132
Gttokar Lorenz
erfüllen, etwas anders, als cs die Nealschnlmänner gedacht haben, aber doch vielleicht zu dem Frieden mithelfend, den wir alle gleichmäßig brauchen, nm in dem innern Ansbau unsers höhern Schulwesens fortzufahren und, wo ein Umban oder Nenban nötig ist, endlich entschlossen und einmütig Hand anzulegen.
Wenden wir unsre Blicke von den großen organisatorischen Fragen , die nun einmal nicht jedermanns Sache sind, wieder zurück zu dem Leitmotiv der großen Reformbewegung der letzten fünfzig Jahre: „Enlastnng der Jugend." Die Lektüre der Dezemberverhnudlungen wird jedem Unbefangnen die Gewißheit geben, daß sich die Schule ihrer Pflicht, mit deu Kräften der Jugend hanszuhalten, mehr denn je bewußt geworden ist, daß sie aber nicht daran denkt, diese kostbaren Kräfte, die ja nur bei edelster Arbeit gedeihen, in Thorheit und Müßiggang verwildern zn lassen. Die goldnen Worte, die in dieser Richtung namentlich Fürstbischof Kopp gesprochen hat (S. 484 bis 486), werden, wie in der Versammlung, so im ganzen Lande dankbare Zustimmung erfahren.
Tiefen Eindruck werden anch die Worte machen, mit denen dieser hervorragende Mann den bestehenden Unterrichtsbetrieb — mutii-tis mut-mäis, wie er ausdrücklich hinzufügt — aber im wesentlichen dvch verteidigt. Aus unsern höhern Schulen, meint er, sind die besten Kräfte eines Volkes hervorgegangen, das „auch unter den schlimmsten Wechselfälleu die schwersten Aufgaben gelöst hat, vor welche die Geschichte und die Vorsehung ein Volk gestellt hat."
Es will mir scheinen, als leisteten diese Worte, die nnr aus einem gut deutscheu Herzen fließen konnten, Gewähr und Bürgschaft auch uoch für einen andern Frieden.
Berlin Gtto Schroeder
Gttokar Lorenz
ss^MS
EMp
BW
st die Geschichte eine Wissenschaft? oder ist sie keine Wissenschaft? Schopenhauer sprach ihr bekanntlich jeden wissenschaftlichen Charakter, ja auch uur die Möglichkeit, eiue Wissenschaft zu werden, ab. In der Praxis unsers geistigen Lebens aber sprechen wir dvch immerfort von der Wissenschaft der Geschichte. Wer hat Recht? Schopenhauer oder seine Gegner? Was heißt denn überhaupt Wissenschaft? Was unterscheidet deuu die Geschichtswissenschaft von allen andern? was ist das Objekt der Geschichtsforschung? was ist der Zweck der Geschichtsstudien? was ist die natürliche Grundlage dieser Studien? Allgemeine Neugier? oder ein ursprünglicher, von der Menschheit untrennbarer