Beitrag 
Die deutsche Einheit
Seite
582
Einzelbild herunterladen
 

5>W

Daß es der gemeinsame deutsche Kaiser sei, kam ihr nicht in den Sinn.Ihr Kaiser" das ist der Ausdruck eines erschreckend großen Bruchteiles des deutschen Volkes, der Kaiser und Reich nnwillig oder gleichgültig als sremde Bestandteile seines Daseins empfindet. Und im Gegensatz zu den Blättern, die blind an solchen Zustünden vorübergehen oder mit gewandter Dialektik dar­über hinweghüpfen, mnß man den andern noch dankbar sein, die wenigstens offen heraussagen, daß sie das Svndertnm wollen und auf seine Kräftigung hinarbeiten.

Achtung und Schonung der berechtigten Stammeseigentümlichkeiten" ist im vergangenen Winter ein beliebtes Mahnwvrt gewesen, das der Süden dem Norden zugerufen hat. Ich glaube, rührender, zartfühlender in dieser Be­ziehung ist wohl uie eine Staatskunst verfahren als die unsrige. Durch diese Schonung habeu wir es fertig gebracht, daß die Elsässer heute französischer sind als vor dem Kriege, uud daß nach eiuem Vierteljahrhundert das Welfen- tnm in ungebrochener Stärke blüht. Ebenso werden wir gebeten mit einer Freundlichkeit, die den Pferdefuß schlecht versteckt die Schwarzseherei, die Unkenrufe zu unterlassen. Wahrlich, es ist keine erfreuliche Aufgabe, die Kassaudra zu spielen. Aber wem das Herz für sein großes, schönes Vater­land schlägt, wer es einig, frei und glücklich erhalten will, der sorgt beizeiten und warnt, ehe es zu spät ist.

Wir haben unsern Vismarck gehabt, nein, gottlob! wir haben ihn uoch, der uus das Reich gegründet und aufgerichtet hat. Möchte uie die Zeit kommen, wo wir einen Richelieu herbeiwünschen, es zu vollenden!

München, im März 5395

Zur Frage der Fleischeinfuhr

von A. Lschenbach

ußer der jüngsten Reichstagsdebatte in der zweiten Lesung des Etats sind es drei Punkte, die von neuem den Blick auf das Verbot der Einfuhr vou amerikanischein Schweinefleisch (und Schweineschmalz) gelenkt haben: der Preis des frischen Fleisches, die Mae-Kinley-Bill, für die das Verbot unter Umständen als Kompensationsniittel gelten kann, und endlich das neue amerikanische Gesetz über die Verhinderung des Verkaufs von verfälschtem Schmalz. Zur Beur-