Beitrag 
Maßgebliches und Unmaßgebliches
Seite
429
Einzelbild herunterladen
 

Litteratur

429

lassen, weil sich viele teilte, mich wenn ihnen die Wohuuugeu sonst noch so gut gefielen, doch besinnen würden, in ein Haus zu ziehen, worin sie auf Schritt und Tritt mit Leuten, die ganz midre Lebcusgewvhuheiten, jn vielleicht ganz andre Be­griffe von Ordnung nnd Reinlichkeit haben, in Berührung kommen könucu. Mit stundeulaugeu Fiugerübuugeu auf dem Klavier würde man ja von den Bewohnern des vierten Stockes verschont werden, uud vor bedenkliche» Aftermieteru könnte man sich durch Mietvertrng sicher». Aber man denke an den Anhang, den die Leute oft haben, uud dem der Verkehr im Hause nicht zu verwehren sein würde, an die gemeinschaftliche Benutzung mancher Einrichtungen, wie Waschhaus, Trockeu- bvdeu, und die Unannehmlichkeiten, zu deueu das führeu kann, u. dergl. Kurz, begreife» läßt sichs, wenn es die Hausbesitzer vermeideu, iu Neubauten gleichzeitig für ga»z verschiedne Bevölkcrrmgsklasseu Wohuuugeu einzurichten.

Litteratur

Die Luxemburger iu der neuen Welt. Beitrage zur Geschichte der Luxemburger, ver­bunden mit Ratschlägen für Luxemburger Auswanderer uud einer Karte der Bereinigten Staaten mit den Luxemburger Ansiedlungeu. Festschrift gelegentlich (!) der fünfzigjährigen Unabhängigkeit des Grvßherzoqtnms Luxemburg. Bon Rs. Gönner, Redakteur derLuxem­burger Gazette." Mitglied des großhcrzv.ilich luxemburgischen Instituts der Wissenschaften. Dubnque, Iowa. Zu habcu bei B. Bück iu Luxemburg

Landschaftlicher Patriotismus ist nicht ganz zu verachten. Fände jede deutsche Landschaft eine» Geschichtsschreiber für die Schicksale, Thaten und Leiden ihrer Söhne in den andern Erdteilen, so bekämen wir damit eine Ergänzung der deutschen Geschichte zur Geschichte der Deutschen. Was in dem vorliegenden Buche über Aussichten und Lage der deutschen Answanderer, über den Wirtschaftsbetrieb in Amerika uud sonst allgemeines gesagt wird, brauchte »icht wiederholt, sondern nur vervollständigt und vielleicht hie nnd da berichtigt zn werden. Das auf der Fachlitteratur und auf amtlichen Nachweisungen fußende Buch enthält eine Be­schreibung Luxembnrgs, eine Schildernng von Land und Leuten, eine Geschichte der meist unglücklich verlaufenen Auswanderungen nach verschiedenen Gegenden Süd­amerikas, eine Geschichte der Auswanderung nach Nordamerika, Nachrichten über die Beschäftigungsarten der Luxemburger in ihrer neuen Heimat, genaue Auskunft Wer den dortigen Wirtschaftöbetrieb, die Vorteile und Nachteile'der Ansiedlung im Urwald nnd ans der Prairie (die Farm im Wald giebt sichern, die auf der Ebene größer» Ertrag; jede Lage hat auch ihre Plage"), berichtet über Sitten, Sprache, kirchliche Haltung der Luxemburger, über die Grüuduug derLuxem­burger Gazette" iu Dubuque, über die Beteiligung von Luxemburgern am Sczessions- kriege, giebt eine ausführliche Statistik der Äusiedluugeu vou Luxemburgern in den seinen Staaten der Union, der von ihnen gegründeten Vereine, ein Verzeichnis der Luxemburger, die öffentliche Ämter bekleiden, biographische Nachrichten von allen Luxemburgern, die sich verdient gemacht oder in irgend einem Fach ausge­zeichnet haben und schließt mit Ratschlägen für Auswanderer.