Beitrag 
Der Verein für Schulreform
Seite
601
Einzelbild herunterladen
 

Drei Dichterinnen

601

enthalten wird, ist der Vorschlag gesund und lebenskräftig, wenn auch der Plan im einzelnen noch manche Verbesserungen zuläßt. Die fechsklaffige Mittelschule soll beides vereinigen, eine abgeschlossene, nachhaltige Bildung sür den Bürgerstand, der sich den praktischen Berufskreisen znwendet, und die Vorbereitung für Gymnasialstndien; das Freiwilligenzeugnis soll an die erfolg­reiche Beendigung des Mittelschulkursus geknüpft sein. Auch hier in Baiern wird eine Petition an das Ministerium vorbereitet, die die Errichtung von einigen Versuchsschulen nach dem angefügten Musterlehrplane empfiehlt.Das Ziel der Umgestaltung sagt die Einladungsschrift erkennen wir in der Schaffung einer sechsklassigen einheitlichen Mittelschule, welche durch ihren den Bedürfnissen der Gegenwart angepaßten Lehrplau dem Schüler die Grund­lage einer abgerundeten allgemeinen Bildung giebt, einer Schule, deren Unter­richtsplan bis zu einem möglichst hohen Schnlalter auf möglichst allgemein branchbarer Grundlage aufgebaut ist, und welche es dadurch ermöglicht, die Ausbildung des Beamten und ves Bürgers nicht in allzu früher Zeit zu trennen. Zudem diese Schule einerseits für viele Knaben die Bildung abschließt, soll sie anderseits zugleich den gemeinsamen Unterbau für das humanistische und das Realgymnasium bilden, welche in weiteru drei Klassen mit ihrem bis­herigen Charakter, aber mit entsprechend modisizirten Lehrplänen, zum Besuche der Hochschulen vorbereiten."

Dieses Programm könnte auch der preußische Refvrmverein durchaus zu dem seinigen machen, denn die Einfügung der sechsklassigen Mittelschule in den Aufbau unsers höhern Schulwesens ist der zweite feste Punkt seiner Be­strebungen. Unsre höhern Bürgerschulen und Realschulen sind die Schulen der Zukunft.

Drei Dichterinnen

as ist doch des Guten zuviel auf einmal! wird der Leser ausrufen, und wir könnten ihm das gar nicht verargen. Wir haben jetzt eine Legion von Schriftstellerinnen, die die Familienblätter in unermüdlichem Fleiße mit sanft einlullenden Erzählungen ver­sorgen; es giebt sogar Vereine von Schriftstellerinnen mit dem ganzen Apparat menschenfreundlicher Bestimmungen solcher Vereine; aber als Dichterin kann selten eine dieser fleißig schreibenden Damen bezeichnet werden. Es ist auch nicht nnsre Absicht, für die litterarische Frauenarbeit etwa hier ritterlich eine Lanze zu breche»; uoch weuiger fällt es uns ein, nns auf den Grenzboten I 1890 7V