Contribution 
Eine deutsche Geschichte aus dem neuen Reiche
Page
611
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

Baron Fvedorik

Alles in allem ist KaemmelsDeutsche Geschichte" ein eigentümliches, vortreffliches Buch, das in der Reihe der für einen größeru Leserkreis be­rechneten deutscheu Geschichtswerke einen neuen Abschnitt bezeichnet. Möge der Wunsch in Erfüllung gehen, mit dem Kaemmel sein Buch iu die Welt sendet, möge esdazu beitragen, die jüngere Generation, die Deutschland nur als eiu einiges, mächtiges Ganze kennt und ans eigner Erfahrung von den Leideu und Kämpfen der Alten nichts mehr weiß, zu erfüllen mit warmer Begeister­ung für deutsche Art und Größe, iu ihr den Entschluß befestigen helfen, die große Gegenwart fortzubilden zu einer größern Zukuuft, und bei ihr die Kennt­nis erwecken, daß die Geschicke eines Volkes nicht allein vvu seiuen Leistungen in Knnft, Wiffenschaft und Technik bestimmt werden, sondern vor allem von seiner sittlichen Kraft und feinem religiösen Geiste."

Baron Frederik

Von Sophns Bandit; Deutsch von Therese Lorck

u deu uicht zu unterschätzenden Annehmlichkeiten, deren man sich als Jäger zu erfreuen hat, gehört auch die, daß sich stets ein Vorwand oder eine Gelegenheit finden läßt, eiu weuigaus­zukratzen," wenn man von den vielen Gästen, die gleich einem selbst ihre Ferien ans dem Gnte eines Verwandten oder Freundes Anbringen, mürbe geschwatzt worden ist. Nimmt man noch dazu, daß ich für meiueu Teil mich selten oder nie wohler fühle, als wenn ich auf eigne Hand, die Büchse über die Schulter gehäugt, in dem stolzen Bewußtsein, alles Lebende anfs Korn nehmen zu dürfen, herumschlendern kann, so wird man verstehen, daß ich vor einigen Jahren, als ich Weihnachten ans Oberhof zubrachte, fast jeden Tag mich draußen herumtrieb, obgleich es im Grunde nicht viel zn schießen gab. Durch deu großen, stillen Wald zn gehen, wo die Pfade mit dickein Schnee bedeckt waren, auf das einförmige Hämmern der Spechte zu hören und dauu nnd wann eine Meise mit lautlosem Flügelschlag zwischen die Stämme hindurch segeln zu sehen, das war mir genug, und ich mußte ordentlich auf mich selbst Ächt haben, daß ich die Zeit nicht verpaßte und zu spät zum Mittags­tisch kam.