362
T>as alle Dorf in deutscher Landschaft nnd sein <Lnde
begreift, wie schon erwähnt, die Reinlichkeit nicht ohne weiteres in sich, aber sie befähigt den Baner, sie sich anzueignen, wenn ihm beigebracht oder anerzogen wird, was ihm von selbst nicht ohne weiteres einleuchtet, daß die Reinlichkeit auch zur wahren nnd wohlverstandenen Wirtlichkeit gehört.
Das Bild, das wir versucht haben von dem deutscheu Dorfe zu entwerfen, würde nicht vollständig sein ohne die Erwähnung zweier Züge, die allerdings das Wesen desselben mehr nur äußerlich berühren, aber doch um so weniger fehlen dürfen, als sie sich der sinnlichem Wahrnehmung eines jeden, der ein deutsches Dorf betritt, zuerst ausdräugen uud für den ersten Eindruck, den er von der Wirtlichkeit seiner Höfe in gewissem Sinne empfängt, leicht bestimmend sind. Ich meine den Düngerhaufen nnd den Hofhund. Im ganzen innern Deutschland ist der von deu Gebäuden eingeschlossene Hvfraum die Lagerstatt für jeglichen Mist nnd Unrat, der mit der umgebenden Jauchen- tuuke deu Junenraum besonders bei nassem Wetter dermaßen überschwemmt, daß der Fremde leicht genötigt wird, sich mühsam eine» Weg zu sucheu, weuu er es nicht vorzieht', auf deu am Rande liegenden Steinen mit gewandten Sprüngen vorwärts zn kommen. Und anch im Norden auf den niederfriesischen Höfen wird der Mist grundsätzlich im Angesichte des Hvfthores unmittelbar vor dem Hanpteingange des Hauses, dem Dcileuthvr, aufgespeichert. Wir können das gar nicht anders und fühlen uns umso angenehmer berührt, weun anderwärts, wie iu Brabant uud auch iu Dänemark nnd noch mehr in gewissen Provinzen Schwedens (Wermland, Dalsland), der innere Hof sich unser» Tilgen wie ein stets sauber und rein gehaltener Platz oder Anger darstellt.
Was aber der Düngerhause für Auge und Nase, das ist der Hofhund für das Ohr des Aukömmliugs. Deuu uebe» den sthgischeu Flute» der Jauche liegt der Cerberus des Hofes auf der Wacht. „Phylar,, der so manche Nacht Haus und Hof getreu bewacht," er fehlt nie, er liegt irgendwo auf der Lauer, um die taktischen Fehler des nnvorsichtigen Forschers zn einem wütenden Vorstoß gegen seine Waden zn benutzen. Oder er lockt, harmlos ans dem letzten Winkel kläffend, wie eine Sirene den mit der Jaucheuseylla ringenden aufs Trockne, um, wie iu der baierischen Oberpfalz, von der hintersten Stallthür her an der rundgehobelten, die ganze Länge des Hauptgebäudes bestreichenden Stange im Sturme daherzuschießen nnd ihm, wenn er nicht mit einem kühnen Sprunge sich rettet, in den Orkus zu befördern. Nirgends, nicht in Dänemark nnd Schweden, anch nicht iu Uugaru und den benachbarten Slawenländern, erinnere ich mich so lästige nnd gefährliche Köter gefunden zu habe» als iu unserm, lieben Vaterlande.
Beide vbeu berührte Eigenschaften des deutscheu Hofes und Dorfes dürfen im allgemeinen für ganz Deutschland gelten, doch möchte ich eine Ausnahme nicht unerwähnt lassen: Tirol. Der Tiroler Bauer alten Schlages behält den Mist so lange als möglich im Stall, oder er wirft ihn, da das Haus nicht