Beitrag 
Die nationalliberale Partei und ihre Zukunft.
Seite
505
Einzelbild herunterladen
 

Die nationalliberale Partei und ihre Zukunft.

it dein glücklich erkämpften Ergebnis der Neuwahlen tritt der Reichstag, wie man hoffen darf, wieder in ein Stadium ein, welches im wesentlichen der Periode von 1867 bis 1877 entsprechen wird. Das Bezeichnende für jene Zeit war, daß neben den konser­vativen Parteien die nationalliberale Partei bei den Beratungen und Beschlüssen des Reichstages den Ausschlag gab. Sie wird jetzt voraus­sichtlich diese Stellung wieder einnehmen durch die Zahl ihrer Mitglieder wie durch das Ansehen ihrer Führer. Bei dieser Sachlage wird für die Weiter­entwicklung unsrer Zustände das Verhalten der nativnalliberalen Partei von größter Bedeutung werden. Es liegt nahe, die Gegenwart zu vergleichen mit der Vergangenheit, und die Frage zu stellen, welche Umstände, mag man sie nun Fehler oder Mißgeschicke nennen, es gewesen sind, welche zu dem zeitweiligen Darniederliegen der Partei geführt haben.

Vergleichen wir die heutige Stellung der Partei mit der frühern, so kann man sagen, daß ihre Stellung in gewissen Beziehungen leichter, in andern aber auch schwieriger geworden ist.

Leichter ist die Stellung der heutigen Nativnalliberalen, weil, wie man annehmen darf, die iu ihr enthaltenen Elemente weit mehr als früher zusammen­stimmen. Schon lange vor den Zerklüftungen, welche in den Jahren 1873 und 1879 zu Tage traten, war es innerhalb der Partei selbst klar, daß sie aus zwei vcrschiednen Elementen bestand, die man später mit den Namen des linken und des rechten Flügels zu bezeichnen pflegte. In dem linken Flügel waren zwei Eigenschaften vertreten, welche die Wirksamkeit der Partei gefährdeten und schließlich für deren Bestand verhängnisvoll wurden. Zunächst war dies ein gewisser Idealismus, welcher auf Einhaltung des einmal bestehenden liberalen

Grcnzbvtcn 1. 64