64
Person ernennen. Dem Wähler darf endlich unter keinen Umständen gestattet werden, in zwei Abteilungen desselben Burgfleckens oder derselben Grafschaft abzustimmen, und der Wahlkvmmissär darf in dieser Beziehung Fragen an ihn richten.
Alle diese Umstände werden dem herannahenden Wahlknmpfe den Charakter der Neuheit verleihen, und daß sie den Radikalen günstige Aussichten eröffnen, läßt sich nicht lengncn. Aber die Erwartung eines großen Sieges dieses Flügels der Gladstoneschen Partei beruht, wie es scheint, auf Übertreibung, ja es ist sogar mir wahrscheinlich, nicht gewiß, daß die Partei als Ganzes die Mehrzahl der Mandate erobert. Die Umgestaltung des Wahlgesetzes wird nicht, wie angenommen wurde, 2 Millionen neue Wähler an die Urne führen, sondern etwas mehr als die Hälfte dieser Zahl, und man darf rechnen, daß von diesen letzteren zwar ein beträchtlicher Teil, die, welche in der Nachbarschaft der großen radikalen Mittelpunkte (wie Manchester nnd andre Fabrikstädtc) wohnen, liberal stimmen, aber damit nur die dort bereits existirendeu liberalen Mehrheiten schwellen, nicht das Gleichgewicht der Macht der Parteien wesentlich verändern wird. Von den übrigen, zu denen die Majorität der neuerdings mit Stimmrecht versehenen ländlichen Bevölkerung gehört, kann sich allerdings eine gewisse Anzahl von den Versprechungen der Radikalen, ihre Lebensstellung besser gestalten zu wollen, angezogen finden. Indes ist es anderseits auch nicht unmöglich, daß die Mehrzahl dieser Wähler sich durch kein spezifisches politisches Programm verlocken läßt. Sie werden vermutlich die Ansprüche der beiden großen Parteien, die sich den Rang abzulaufen bemüht sind, im großen uno ganzen, so zu sagen on. bloe prüfen uud darnach der einen oder der andern ihr Zutrauen schenken und ihre Stimme geben. Die jetzt regierende Partei ist bei solcher Prüfung nicht schlechter gestellt als die Liberalen. Sie ist zunächst eben die jetzt regierende, nnd das hat feine Bedeutung vor solchen Prüfenden. Sie kann zwar auf keine großen Leistungen, wohl aber darauf hinweisen, daß die Geschäfte der Nation sich nnter ihren Händen in den drei Monaten ihres Regiments glatt abgewickelt haben, was sich von Gladstones Ministerium, das aus Schwierigkeiten und Verlegenheiten nicht herauskam und schwere Schlappen erlitt, sicherlich nicht rühmen läßt.
Der Ausgang des englischen Wahlkampfes ist nach dieser Betrachtung sehr ungewiß, und wenn wir den Konservativen den Sieg wünschen, so sind wir doch weit davon entfernt, ihn zu prophezeien. Das Wiedereintreten Gladstones in die politische Arena ändert ihre Aussichten, wenn wir es auch nicht mit der Wiederkehr Achills zum Kampfe mit den Troern vergleichen können, immerhin erheblich, denn er besitzt Beredsamkeit, parlamentarische Erfahrung und vor allem großes Ansehen. Die liberale Partei zeigte deutliche Spuren von Meinungsverschiedenheit und Zerfahrenheit. Von Gladstone geführt, wird sie ihre Reihen wieder schließen und ein geordnetes Heer bilden. Es drohte Anarchie