642
Um eine perle.
Dreißigstes Aapitel.
Ihr seid der dreisteste Kumpan, mit welchem Frnnceseo Gonznga je zu schaffen gehabt hat, rief der Herzog zwischen Verdruß und guter Laune; aber ich will die Frucht dieser Stunde pflücken — hier, seht her, Andren, und auch du, ehrwürdiger Alohsius, sei mein Zeuge — sagt mir, Andrea Primatieeio, wo jener mir vor allem verhaßte Abboudiv sich befindet und, bei meiner fürstlichen Ehre! ich zerreiße dies Pergament und gebe damit Mareello Buvuacolsi seiner Freiheit zurück. Noch heute! Er legte die Schwurfiuger auf das Kruzifix.
Jetzt kann ich antworten, Altezza, sagte der Anwalt.
Also heraus damit: wo befindet sich Abbondio?
Altezza — in Florenz.
Der Herzog sprang auf, klingelte und beschrieb dann hastig einen Zettel.
Der Page trat ein: Au Vitaliano! rief er, geschwind! Uud der Page enteilte mit dem Zettel.
Andrea hatte sich ebenfalls erhoben. Seine Hand zitterte, als er das Pergament unter dem Kruzifix hervorholte. Er hatte ein gefährliches Spiel gespielt. Es konnte ihm den Kopf kosten. Aber er fürchtete schlimmeres: es konnte im letzten Augenblick noch mißlungen, Mareello konnte dafür büßen müssen. Dieser, nicht jener Gedanke machte ihn zittern.
Mit sanftem, dankbarem Lächeln um die blaffen Lippen stand er da und hielt dem Herzog das Bluturteil zum Zerreißen hin.
Francesco runzelte die Stirn; er zögerte. Wie war doch unser Pakt? fragte er.
Altezza, Zug um Zug — Leistung gegen Leistung.
Der Herzog legte die Finger auf das Kruzifix und blickte nach dem Bilde seines Ahnherrn hinüber; ich löse mein Versprechen ein, Andrea Primatieeio, sagte er, aber wenn mir Abbondio lebendigen Leibes entkommt, so habt Ihr Euch um Euern Kopf geredet.
Damit zerriß er das Pergament und warf es auf den Estrich.
Der Anwalt holte tief Atem. Das wird er nicht, sagte er und griff mit bebender Hand in die Tasche seines Talars. Verzeiht! Eine Schwäche wandelte ihn an, er mußte sich auf den Sessel sinken lassen, und seine Wangen wurden fahl.
Um Gotteswillen! Was ist Euch? rief der Herzog. Mit entsetzter Miene schlug er sich vor die Stirn und eilte zur Thür. Die Doktoren sollen kommen! rief er hiuaus, auf der Stelle! Beide oder gleichviel auch nur einer! Wer gerade zur Hand ist!
Er taumelte ins Zimmer zurück, denn ihm war es plötzlich, als habe sein Schlund sich in einen Flammenhcrd verwandelt, und als beginne das Gift auch in seinen Eingeweiden zn wühlen. In so stark stand seine Einbildungskraft in