Beitrag 
England und die Boers. 1.
Seite
1
Einzelbild herunterladen
 

England und die Boers.

1,

ährend des verflossenen Jahres hat die englische Politik an drei Krisen gelitten, die einer Katastrophe entgegenzugehen scheinen, an der ägyptischen, an der afghanischen und an der sudafrikanischen Krise, welche man als Transvaalfrage zn bezeichnen pflegte. Die beiden ersten bestehen im neuen Jahre unverändert fort, und die zweite derselben hat vor einigen Wochen ein bedenkliches Zeichen ihrer Existenz gegeben. Die dritte schien, Nachrichten znsvlge, die zu Anfang des Dezembers einliefen, der Beseitigung nahe zn sein, hat aber bald wieder, und zwar in gefährlicherer Gestalt, von sich hören lassei: und wird vermutlich immer vou neuem wiederkehren, da die ihr zu gründe liegenden thatsächlichen Verhältnisse, die Bedürfnisse und Wünsche der holländischen Ansiedler im Trausvaallande und die Ansprüche Englands in Südafrika, mit der Löschung eines vor kurzem wieder brennend gewordenen Teiles der Frage nicht aus der Welt zu schaffe« waren. Man hatte im besten Falle den Prvteus in einer der vielen Gestalten, die er annehmen konnte, gefaßt und beseitigt.

Jene Nachrichten lauteten kurz dahin, daß die Absendnng englischer Truppen zur Vertreibung der in das Gebiet der Bctschucmeu von der Südafrikanischen Republik her eingefallcneu Boers, die vom Kabinct Gladstvne endlich beschlossen und bereits im Gange war, unnötig geworden sei, da dieseFreibeuter im Lande Gosen" sich gefügt hätten. Die Bedingungen, welche die mit Beilegung des Streites beauftragten Beamten der Kapkolonie ihnen gestellt, und die Zu­geständnisse, die sie ihnen zur Absiuduug geboten hätten, wären von ihnen angenommen worden.

Greiizbowi t. 1