Beitrag 
Ein Besuch auf den Sandwichsinseln. IV.
Seite
141
Einzelbild herunterladen
 

141

von einer Ehrenwache bewacht, dreißig Tage im Palaste auf dem Paradebett gelegen. Und während dieser ganzen Zeit hatte sich eine große Menge von Eingebornen von den verschiedenen Inseln fortwährend vor dem Pcilaste auf­gehalten und den Platz durch ihr Geheul und Gekröhl zu einem wahren Pan- dämonium gemacht. Sie winselten in allen Stimmen, schlugen das Tamtam und tanzten die sonst verbotne Hulahula in Chören halbnackter Mädchen nach der Musik von Liedern von zweifelhafter Anständigkeit, die zu Ehren der Hin­geschiedenen gesungen wurden. Das gedruckte Programm des Leichenzugs in- teressirte mich damals, und nach dem, was ich im vorigen Abschnitt über die hawaiische Großthuerei in Betreff desReichspielens" gesagt habe, bin ich überzeugt, daß es auch dem Leser Jnterresse gewähren wird.

Wenn man die lange Liste von Würdenträgern u. d. durchgelesen hat und sich der dünngesäeten Bevölkerung erinnert, so ist man fast geneigt, zu fragen, wo man das Material für den Theil der Procession, welcher derhawaiischen Bevölkerung im Allgemeinen" zugewiesen ist, hernehmen soll. Der Leichenzug war nach dem erwähnten Programm folgendermaßen zusammengesetzt:

Leichenbitter. Königliche Schule. Kawaiahao Schule. Römisch-Katho­lische Schule. Miämä Schule. Das Feuerlösch-Departement von Honolulu, der Handwerkerverein und die Leibärzte. KonolMs (Aufseher) der Kronlän- dereien, der Privatländereien Seiner Majestät und der Ländereien der ver­ewigten Prinzessin. Der Gouverneur von Occhu mit seinem Stäbe. Die Hulumanu (eine Militärcompagnie). Die Haustruppen. Die Leibgarde des Fürsten von Hawai. Die Hausdienerschaft des Königs. Die Dienerschaft der verewigten Prinzessin. Die protestantische Geistlichkeit. Die katholische Geistlichkeit. Monsignore Louis Maigret, der hochwürdigste Bischof von Arathna, apostolischer Viear auf den hawaiischen Inseln. Die Geistlichkeit der Reform­katholiken von Hawai. Seine Lordschaft der hochwürdigste Bischof von Hono­lulu. Der Leichenwagen, escortirt zur Rechten und Linken von hawaiischer Cavalerie, an beiden Seiten von Leuten umgeben, welche theils große oder kleine Kahilis"), theils die Zipfel des Leichentuchs tragen. Die Kutsche I. M. der Königin Emma. S. M. Stab. Die Kutsche der verewigten Prinzessin. Die Kutsche I. M. der Königin-Wittwe. Der Kanzler des Königs. Die Kabinetsminister. Der Ministerpräsident der Ver. Staaten, der französische und englische Gesandte. Oberrichter, Geheimräthe, Mitglieder der gesetzgeben­den Versammlung. Das Consularcorps. Kreisrichter. Ministerialbeamte. Advocaten, der Generaleinnehmer, Zollbeamte, Marschälle und Sheriffs von den verschiedenen Inseln. Die königliche reitende Landwehr. Hier aufhältliche

') Langstielige Besen aus bunten Federn, die man als Zeichen des Königthums um das Grab in den Boden steckt.