348
öffentlichte Fahr- und Gehordnungen, durch Vorsorge für Herbeischaffung der Speisen und Getränke und durch billige Taxen derselben, durch ausgestellte Wachen und Reiter, durch strenges Verbot jedes Baumvesteigens, Verderbens der Felder und jedes unartigen Geschreies, durch scharfe Patrouillen in der Stadt, durch Bestellung eines Chirurgus nebst Gesellen und Verbindezeug für den Fall, daß jemand auf „diese oder jene Art" beschädigt würde, durch die Böllerstgnale, ,,damit niemand ohne Noth der freien Luft zu lange sich aussetzen dürfe", endlich durch Ermahnung zur Ordnung und Mäßigung, zumal für den Fall, „wenn die Luftfahrt durch einen Zufall vereitelt werde oder der gefaßten Meinung nicht entsprechen sollte." Auch den Festplatz hatten Rath und Unternehmer ganz meisterhaft eingerichtet. Denn, wie die Flugschrist meldet: der ganze Platz sah einer kleinen Vestung ähnlich, welche durch die spanischen Reuter und —80 Soldaten hinlänglich bedeckt war, wenn ja Wider Vermuthen der Pöbel hätte Unruhen anfangen wollen, wie es manchmal bei dergleichen Gelegenheiten zu gehen Pflegt. Man muß es aber vom Größten bis zum Geringsten rühmen, daß alles durch Bescheidenheit und Güte im Befehlen, und mit Stille und Ordnung im Gehorchen glücklich vorüberging.
Aus Wien.
Sie haben wiederholt angedeutet, daß Sie bei aller Hochachtung vor der preußischen Kriegführung in Schleswig der Art, wie eine gewisse hochgestellte Persönlichkeit im Lager der Preußen die Bedeutung der dortigen kriegerischen Leistungen im Vergleich mit andern aufzufassen scheint, nicht recht beizupflichten vermögen, und in der That, wie groß auch das Verdienst des eigentlichen Führers der Preußen sein mag, und wie tüchtig sich die Armee in der Ausführung seiner Anordnungen, namentlich vor Düppel gezeigt hat: die Parallele zwischen Austerlitz und Missunde war kein besonders glücklicher Griff, und den Düppel- fieg als die glänzendste aller glänzenden Waffenthatcn zu feiern möchte eine nicht gerade gelinde Uebertreibung sein, namentlich in Zeiten, wo man die fünfzigjährige Gedenkfeier der Schlachten bei Leipzig und Waterloo begeht.
Aber legen wir nicht zu viel Gewicht auf solche Verirrungen einer ungeübten Feder. Außerhalb Jlion wird jedenfalls in ganz andrer Weise noch